Vielfarbiger Täubling - Russula versicolor
Englisch: Variable Brittlegill

Bild © (1)
Autor: Jul.Schäff.
Trivialnamen Deutsch:
Russula blackfordiae
Vielfarbiger Täubling
Synonyme:
Russula versicolor
Kappe 1,5–6 cm im Durchmesser, bald abgeflacht, Rand normalerweise gefurcht, klebrig bei Feuchtigkeit; normalerweise blass, eine Mischung aus Farben einschließlich buff, grünlich-gelb, rosa oder vinotrot.Stiel 20–50 x 10–30 mm; matt weiß, gelblich-ocker verfärbend; zerbrechlich; fast vollständig abziehbar.Fleisch weiß; weich; Geruch angenehm, Geschmack mild bis ziemlich scharf.Lamellen blass ockerfarben.Sporen 6–8 x 4–6 µm, subglobos; Warzen bis zu 0,6 µm hoch, isoliert oder mit wenigen Verbindungen, manchmal sogar netzartig.Sporenabdruck mittelgelb
Hut:
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen: .Lebensraum in feuchten, morastigen Gebieten; Spätsommer bis spät Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|