Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Pholiota > Nadelholzschüppling
Nadelholzschüppling - Pholiota spumosa

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Singer 1948
Synonyme:
Nadelschüppling
Nadelholzschüppling
Nadelholz-Schüppling
Naucoria spuniosa (Fr.) Henn.
Agaricus spumosus Fr. 1821
Dryophila spumosa (Fr.) Quél. 1886
Flammula spumosa (Fr.) P. Kumm. 1871
Gymnopilus spumosus (Fr.) Murrill 1912
Pholiota graveolens Orton
Pholiotina spumosa (Fr.) Singer 1951
Hut: jung gewölbt, später flach ausgebreitet, schwach gebuckelt, glatt, klebrig bis schleimig, gelb bis ockerbraun mit rotbraunem Zentrum, jung schwach mit faserigen Velumresten behangen.
Lamellen: angewachsen bis schwach herablaufend, jung strohgelb, später graubraun bis rostbraun.
Fleisch: blass schwefelgelb, im Stiel bräunlich.
Stiel: hohl, zur Basis verjüngend, faserig, gelb, flockig-schuppig, gegen die Basis bräunlich.
Vorkommen: im grasigen Nadelwald, auf Humus, Streu, selten auf Strünken, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: unauffällig bis schwach bitter
Sporen: Sporenpulver bräunlich.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cmStiellänge: 5.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.70 - 8.00 x Breite: 3.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 12.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:



Vorkommen






