Sprung zum Inhalt


Nadelholzschüppling-Pholiota spumosa Previous | Next >

Nadelholzschüppling - Pholiota spumosa

Nadelholzschüppling-Pholiota spumosa
Bild © (1)

Autor: (Fr.) Singer 1948

Synonyme:
Nadelschüppling
Nadelholzschüppling
Nadelholz-Schüppling

Naucoria spuniosa (Fr.) Henn.
Agaricus spumosus Fr. 1821
Dryophila spumosa (Fr.) Quél. 1886
Flammula spumosa (Fr.) P. Kumm. 1871
Gymnopilus spumosus (Fr.) Murrill 1912
Pholiota graveolens Orton
Pholiotina spumosa (Fr.) Singer 1951


Hut: jung gewölbt, später flach ausgebreitet, schwach gebuckelt, glatt, klebrig bis schleimig, gelb bis ockerbraun mit rotbraunem Zentrum, jung schwach mit faserigen Velumresten behangen.

Lamellen: angewachsen bis schwach herablaufend, jung strohgelb, später graubraun bis rostbraun.

Fleisch: blass schwefelgelb, im Stiel bräunlich.

Stiel: hohl, zur Basis verjüngend, faserig, gelb, flockig-schuppig, gegen die Basis bräunlich.

Vorkommen: im grasigen Nadelwald, auf Humus, Streu, selten auf Strünken, Sommer bis Herbst.

Geruch: unauffällig.

Geschmack: unauffällig bis schwach bitter

Sporen: Sporenpulver bräunlich.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Leif Stridvall stridvall.se

Abmessungen:

Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cm
Stiellänge: 5.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.70 - 8.00 x Breite: 3.00 - 4.50 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt schmierig, schleimig, fettig, klebrig faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig Schleierreste auf Hut
Hutrand:
glatt flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
creme, gelb gelb, gelblich orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 12.00 cm
Dicke: 0.40 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
ä Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
faserig, schuppig, haarig, borstig wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend mild erdig, pilzig

Vorkommen

Herbst Winter im Nadelwald auf Erde auf Holz auf Blättern auf Mist und Dung