Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota > Schwarzschuppiger Schirmling
Schwarzschuppiger Schirmling - Lepiota felina

Bild © (1)
Autor: Quél. & Le Bret. 1879
Trivialnamen Deutsch:
Schwarzschuppiger Schirmling
Synonyme:
Agaricus clypeolarius var. felinus (Pers.) Fr. 1821
Agaricus felinus Pers. 1801
Lepiota clypeolaria var. felina (Pers.) Gillet 1874
Hut: konisch, breit ausgebreitet, mit abgesetzter leicht gebuckelter Mitte, schwarzbraun, gegen aussen in feine schwarz- bis braungraue Schüppchen aufreissend, Hintergrund weisslich.
Lamellen: frei, weiss bis blass ockerlich.
Fleisch: weiss, dünn
Stiel: Spitze weiss, Ring dauerhaft weisslich mit schwarzpunktiertem Rand, abwärts mit dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt, Basis verdickt.
Vorkommen: in lichtem Wald, Parks.
Geruch: pilzig würzig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmStiellänge: 3.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 8.00 x Breite: 3.50 - 4.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:






Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





