Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Graublättriger Ritterling
Graublättriger Ritterling - Tricholoma luridum

Bild © (1)
Autor: (Schaeff.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Graublättriger Ritterling
Schmutziggelber Ritterling
Synonyme:
Agaricus luridus Schaeff. 1774
Agaricus luridus var. luridus Schaeff. 1774
Agaricus schaefferi Fr. 1821
Gymnopus luridus (Schaeff.) Gray 1821
Gyrophila lurida (Schaeff.) Quél. 1886
Agaricus fuscus Schaeff.
Agaricus luridus var. cinereus Pers.
Agaricus luridus var. fuscus (Schaeff.) Pers.
Agaricus luridus var. rubescens Alb. & Schwein.
Agaricus luridus var. spodoxanthus Fr.
Tricholoma luridum (Schaeff.) Fr.
Tricholoma luridum (Schaeff.) Quél.
Tricholoma saponaceum subsp. luridum (Schaeff.) P.Karst.
Hut: jung gewölbt, später ausgebreitet geschweift, glatt, olivbraun, graugelb, blass graubraun, jung glatt, später evtl. schwärzlich faserig, trocken, Rand of eingeschnitten.
Lamellen: weiss bis blass graubräunlich, dünn, gedrängt, ausgebuchtet
Fleisch: blass weisslich, nicht rötend, weich.
Stiel: blass, fast kahl, Spitze weiss, feinflockig, abwärts feinfaserig, Druckstellen dunkler.
Vorkommen: im Nadelwald, gesellig, Sommer bis Herbst.
Geruch: mehlartig bis gurkenartig.
Geschmack: süsslich-mild bis etwas bitter.
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 10.00 cmStiellänge: 5.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 9.50 x Breite: 5.30 - 6.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 7.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.50 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen



