Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Strohblasser Gasritterling
Strohblasser Gasritterling - Tricholoma lascivum
Englisch: Aromatic Knight

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Gillet
Trivialnamen Deutsch:
Strohblasser Gas-Ritterling
Strohblasser Gasritterling
Unverschämter Ritterling
Synonyme:
Agaricus lascivus Fr. 1821
Agaricus lascivus var. robustus Cooke 1884
Gyrophila lasciva (Fr.) Quél. 1886
Tricholoma lascivum var. robustum (Cooke) Sacc. 1887
Hut: flach gewölbt, etwas niedergedrückt, jung seidig, dann kahl, glatt, schon jung creme bis ocker, schwach gebuckelt.
Lamellen: weisslich, ziemlich entferntstehend, angeheftet.
Fleisch: weisslich.
Stiel: voll, steif, zylindrisch, feinfaserig, schmutzig weiss, Druckstellen etwas bräunend.
Vorkommen: im Laubwald, gern in Eichenwäldern, auf saurem Boden, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: auffällig, süsslich-widerlich, gasartig.
Geschmack: mild bis scharf oder bitter.
Sporen: Sporenpulver weisslich.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 7.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.50 x Breite: 3.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:






Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:






Geschmack:



Vorkommen



