Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Gilbender Weissritterling
Gilbender Weissritterling - Tricholoma sulfurescens

Bild © (1)
Autor: Bres. 1905
Trivialnamen Deutsch:
Gilbender Weiss-Ritterling
Gilbender Weissritterling
Salziger Ritterling
Synonyme:
Tricholoma sulphurescens
Tricholoma impolitum
Tricholoma resplendens auct.
Tricholoma sulfurescens Bres.
Hut: jung gewölbt, dann ausgebreitet, fein seidig glatt, matt bis etwas schmierig klebrig, trocken glänzend, weiss, später creme, oft gefleckt, Mitte auch gelblich, Druckstellen gelb bis orangegelblich.
Lamellen: ausgebuchtet, cremeweiss, Schneiden gelblich, ziemlich gedrängt.
Fleisch: weiss, etwas gilbend.
Stiel: voll, weiss, Druckstellen gilbend, Spitze schwach flockig.
Vorkommen: im Laubwald, Park, Sommer bis Herbst.
Geruch: angenehm pilzig
Geschmack: angenehm, mild
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) swefungi.se Sören Gutén
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 10.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.20 x Breite: 4.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch






Geruch und Geschmack
Geruch:







Geschmack:


Vorkommen





