Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Nadelwald-Gasritterling
Nadelwald-Gasritterling - Tricholoma inamoenum

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Gillet 1874
Synonyme:
Lästiger Ritterling
Nadelwald-Gasritterling
Nadelwald-Gas-Ritterling
Nadelwald-Grasritterling
Agaricus inamoenus Fr. 1815
Gyrophila inamoenum (Fr.) Quél. 1888
Tricholoma inamoenum var. insigne Massee 1893
Hut: jung glockig gewölbt, dann flach und gebuckelt, glatt, matt, schmutzig weisslich bis beigebräunlich.
Lamellen: weisslich manchmal mit bräunlichem oder bläulichem Schein, entfernt stehend, Schneiden alt schwärzend.
Fleisch: dünnfleischig, weiss bis cremeweiss, in der Stielbasis blauend oder schwärzend.
Stiel: voll, weisslich, feinfaserig, Basis etwas bräunend, blauend oder schwärzend und wurzelnd.
Vorkommen: im Nadelwald, bei Fichten, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: gasartig, unangenehm.
Geschmack: mild, unangenehm kohlartig.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 7.00 cmStiellänge: 6.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.60 - 10.60 x Breite: 5.70 - 7.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 7.00 cmDicke: 1.00 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen





