Bitterer Saftling - Hygrocybe reai
Autor: (Maire) J. E. Lange
Trivialnamen Deutsch:
Bitterer Saftling
Synonyme:
Agaricus miniatus var. mucronellus (Fr.) Rabenh.
Gliophorus reae (Maire) Herink
Gliophorus reae (Maire) Kovalenko
Hygrocybe mucronella
Hygrocybe mucronella f. siccipes (Bon) Lécuru
Hygrocybe mucronella var. mite (Kühner) E.Ludw.
Hygrocybe reae (Maire) J.E.Lange
Hygrocybe reae var. mite Kühner
Hygrocybe reae var. siccipes Bon
Hygrocybe reai
Hygrocybe reai (Maire) J.E.Lange
Hygrophorus mucronellus Fr.
Hygrophorus mucronellus f. striata Killerm.
Hygrophorus reae Maire
Hygrophorus reai Maire
Hut: glockig gewölbt, dann ausgebreitet, orange bis lebhaft rot, Rnad blasser und durchscheinend gerieft, glatt, klebrig bis schleimig.
Lamellen: gelborange bis rot, alt mehr orange, entfernt steheng, breit angewachsen bis etwas herablaufend.
Fleisch: im Hut gelb, im Stiel orange.
Stiel: hohl, zäh, orangerot, Basis weisslich, kahl, glänzend, wellig und verbogen, schleimig.
Vorkommen: auf Weiden, in Wiesen, Sumpf.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: sehr bitter.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.00 cmStiellänge: 3.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.50 x Breite: 3.90 - 5.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
kegelig, deutlich spitz
eingedrückt, trichterförmig
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
glänzend
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
faserig, schuppig, haarig, borstig
seidig, samtig, lederig, filzig
Schleierreste auf Hut
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
orange, rot, pink
hygrophan
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
herablaufend
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen wächsern oder zerfließend
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
orange, rot, pink
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel verbogen, geknickt
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
weich, schwammig
fest, hart, zäh
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
bitter
Vorkommen
Sommer
Herbst
auf Wiesen
auf Äckern, Feldern
auf Schuttplätzen, Müllplätzen
auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen
auf Erde
bei oder auf Mosen, Torfmoosen
bei Kiefern oder Tannen
Previous