Sprung zum Inhalt


Honigsaftling-Hygrocybe reidii Previous | Next >

Honigsaftling - Hygrocybe reidii
Englisch: Honey Waxcap

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Honigsaftling-Hygrocybe reidii
Bild © (1)

Autor: Kühner

Trivialnamen Deutsch:
Honig-Saftling
Honigsaftling

Synonyme:
Hygrocybe marchii
Hygrocybe marchii NCL (1960)
Hygrocybe reidii
Hygrocybe reidii Kühner 1976
Hygrophorus reidii Anon.
Pseudohygrocybe reidii (Kühner) Kovalenko

Hut 1—4.5 cm im Durchmesser, gewölbt, wird in der Mitte depressiv; orange-scharlachrot mit goldenem Glanz, am Rand gelblich; hohl.Stiel 30—60x3—6 mm; reich golden-gelb.Fleisch gelblich; Geschmack mild, Geruch angenehm.Lamellen herablaufend; golden-gelb.Sporen 6.5—8.5x4—5µ, ellipsoid-ovoid.Sporenabdruck weiß.


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen: Lebensraum im Gras in Wäldern und Feldern; Herbst. Häufig.

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) swefungi.se Irene Andersson
Bild 2 © (2) swefungi.se Anders Janols


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen