Sprung zum Inhalt


Chrysomyxa (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Fichtennadelrost - Chrysomyxa abietis

Fichtennadelrost-Chrysomyxa abietis ©Dan Aamlid, Forest and Landscape, Bugwood.org
Autor: (Wallr.) Unger Synonyme exist.
Fruchtkörper Teleutosporenlager wachsartig, fest, auf gelblichen Flecken, vorwiegend blattunterseits, polsterförmig, meist in der Längsrichtung der Nadeln verlängert, orange bis braunrot (trocken).

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Chrysomyxa empetri

Autor: J. Schröt. ex Cummins 1956 Synonyme exist.
Fruchtkörper Uredosporenlager blattunterseits , klein rundlich oder verlängert, zuerst von der aufgeblasenen Epidermis bedeckt, die später zerreisst, orangegelb, staubig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Alpenrosenrost - Chrysomyxa ledi var. ledi

Alpenrosenrost-Chrysomyxa ledi var. ledi ©Petr Kapitola, State Phytosanitary Administration, Bugwood.org
Autor: (Alb. & Schwein.) de Bary 1879 Synonyme exist.
Fruchtkörper Pykniden honigfarben, niedrig, kegelig, oft auf beiden Nadelseiten. Aecidien in Reihen auf der Unterseite der Nadeln, orangerot mit weissen, niedrigen, zylindrischen, am Rande zerschlitzten Pseudoperidien. Pseudoperidienzellen auf beiden Seiten gewölbt, sehr flach.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Chrysomyxa rhododendri - Chrysomyxa ledi var. rhododendri

Chrysomyxa rhododendri-Chrysomyxa ledi var. rhododendri ©Fabio Stergulc, Università di Udine, Bugwood.org
Autor: (DC.) Savile 1955 Synonyme exist.
Fruchtkörper Pykniden halbkugelig, honigfarben, zerstreut auf beiden Nadelseiten. Aecidien auf gelben Flecken der Nadelunterseite, in ein bis zwei Reihen, säckchenförmig oder von den Seiten stark zusammengedrückt- zylindrisch, mit dünnwandiger, unregelmässig zerreissender Pseudoperidie. Pseudoperidienzellen abgeflacht schuppenförmig, mit konkaver Aussenseite und konvexer Innenseite, dachziegelig übereinandergreifend, Aussenwand dick, Innenwand dünn.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Chrysomyxa pyrolae

Autor: (DC.) Rostr. 1881 Synonyme exist.
Fruchtkörper Uredosporenlager gleichmässig über die ganze Blattunterseite verteilt, klein, rundlich, bald nackt und nur an den Seiten von der Epidermis umgeben, staubig, orange.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern