Trechispora (Subscribe)
Links
: Stachelsporling - Trechispora alnicola
Autor: (Bourdot & Galzin) Liberta 1966
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trechispora araneosa
Autor: (Höhn. & Litsch.) K.H.Larss.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, sehr zarte, spinngewebartige bis krümelige, rein weisse, am Rande allmählich verlaufende, feinkörnige Überzüge bildend. Hyphen sehr locker verflochten, unregelmässig verzweigt, farblos, dünnwandig, zum Teil an den Scheidewänden etwas zusammengezogen und dadurch wie gegliedert aussehend, manchmal an den Septen schwach knotenförmig angeschwollen; Schnallen zahlreich. Subhymeniale Hyphen 3—5 jU dick, Basalhyphen 6 bis 8 µm Beiderlei Hyphen, besonders die letzteren durch locker verteilte, längliche, stabförmige Krystalle von oxalsaurem Kalk inkrustiert. Basalhyphen zum Teil zu aderig verzweigten Strängen vereint, welche durch das Hymenium des Pilzes hindurchscheinen. Hymenium nicht geschlossen. Basidien keulenförmig, 5—7 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade oder etwas gebogen, 4—6 µm lang.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, sehr zarte, spinngewebartige bis krümelige, rein weisse, am Rande allmählich verlaufende, feinkörnige Überzüge bildend. Hyphen sehr locker verflochten, unregelmässig verzweigt, farblos, dünnwandig, zum Teil an den Scheidewänden etwas zusammengezogen und dadurch wie gegliedert aussehend, manchmal an den Septen schwach knotenförmig angeschwollen; Schnallen zahlreich. Subhymeniale Hyphen 3—5 jU dick, Basalhyphen 6 bis 8 µm Beiderlei Hyphen, besonders die letzteren durch locker verteilte, längliche, stabförmige Krystalle von oxalsaurem Kalk inkrustiert. Basalhyphen zum Teil zu aderig verzweigten Strängen vereint, welche durch das Hymenium des Pilzes hindurchscheinen. Hymenium nicht geschlossen. Basidien keulenförmig, 5—7 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade oder etwas gebogen, 4—6 µm lang.
: Stachelsporling - Trechispora byssinella
Autor: (Bourdot) Liberta
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stachelsporling - Trechispora candidissima
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Schwein.) Bondartsev & Singer
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Glattsporiger Rindenpilz - Trechispora cohaerens
Autor: (Schwein.) Jülich & Stalpers
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stachelsporling ? - Trechispora confinis
Autor: (Bourdot & Galzin) Liberta 1966
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Mehliger Stachelsporling - Trechispora farinacea
Autor: (Pers.) Liberta
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, krustenförmig, im Umfange schwach flockig, weiss. Stacheln etwas entferntstehend, sehr fein, kurz, spitz,
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, krustenförmig, im Umfange schwach flockig, weiss. Stacheln etwas entferntstehend, sehr fein, kurz, spitz,
Stinkender Stachelsporling - Trechispora fastidiosa
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) Liberta
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, strahlig in zahlreiche schmale, an den Enden verbreiterte, gestutzte, flache, band- oder fast keulenförmige, niederliegende oder halbaufgerichtete Lappen geteilt, weiss oder blass, trocken gelblich, widerlich riechend. Hymenium hellrötlich-braun, auf der Unterseite der Lappen.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, strahlig in zahlreiche schmale, an den Enden verbreiterte, gestutzte, flache, band- oder fast keulenförmige, niederliegende oder halbaufgerichtete Lappen geteilt, weiss oder blass, trocken gelblich, widerlich riechend. Hymenium hellrötlich-braun, auf der Unterseite der Lappen.
: Stachelsporling - Trechispora hymenocystis
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Berk. & Broome) K.H.Larss.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stachelsporling - Trechispora invisitata
Autor: (H.S.Jacks.) Liberta
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stachelsporling - Trechispora kavinioides
Autor: B.de Vries
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rundsporiger Stachelsporling - Trechispora microspora
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (P.Karst.) Liberta
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weicher Stachelsporling - Trechispora mollusca
Autor: (Pers.) Liberta
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, sehr dünn, weich, weiss, im Umfange strablig-faserig. Oberfläche und Hülle Röhren sehr kurz, eng, mit später zerschlitzten Mündungen.
Fruchtkörper Fruchtkörper weit ausgebreitet, sehr dünn, weich, weiss, im Umfange strablig-faserig. Oberfläche und Hülle Röhren sehr kurz, eng, mit später zerschlitzten Mündungen.
Trechispora nivea
Autor: (Pers.) K.H.Larss.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper sehr zart, häutig, weit ausgebreitet, im Umfange schimmelartig-flockig, weiss. Stacheln dichtstehend, gleich lang, kurz, glatt.
Fruchtkörper Fruchtkörper sehr zart, häutig, weit ausgebreitet, im Umfange schimmelartig-flockig, weiss. Stacheln dichtstehend, gleich lang, kurz, glatt.
Kristallreicher Stachelsporling - Trechispora praefocata
Autor: (Bourdot & Galzin) Liberta
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Langstacheliger Stachelsporling - Trechispora stellulata
Autor: (Bourdot & Galzin) Liberta
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stachelsporling - Trechispora stevensonii
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Berk. & Broome) K.H.Larss.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stachelsporling - Trechispora subsphaerospora
Autor: (Maire) Parmasto 1968
Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, sehr zarte, spinngewebsartige bis dünnhäutige, dem Substrate locker anhaftende, am Rande gleichartige oder allmählich verlaufende, oder auch faserige, schneeweisse, später in der Mitte schwach gelbliche Überzüge bildend. Hymenium nicht geschlossen, mehlig bis krümelig zerfallend. Basidien birn- oder keulenförmig, 8—12 µm lang, 4—5 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 3—5 µm lang.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, sehr zarte, spinngewebsartige bis dünnhäutige, dem Substrate locker anhaftende, am Rande gleichartige oder allmählich verlaufende, oder auch faserige, schneeweisse, später in der Mitte schwach gelbliche Überzüge bildend. Hymenium nicht geschlossen, mehlig bis krümelig zerfallend. Basidien birn- oder keulenförmig, 8—12 µm lang, 4—5 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 3—5 µm lang.
Schwefelgelber Rindenpilz - Trechispora vaga
Autor: (Fr.) Liberta 1966
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.