Stinkender Stachelsporling - Trechispora fastidiosa
 
Autor: (Pers.) Liberta
Trivialnamen Deutsch:
Stinkender Stachelsporrindenpilz
Synonyme:
Corticium fastidiosum (Pers.) P. Karst. 1882 
Cristella fastidiosa forma alliacea (Weinm.) Parmasto 1965 
Hydnum alliaceum Weinm. 1832 
Merisma fastidiosum Pers. 1797 
Odontia alliacea (Weinm.) Fr. 1836 
Soppittiella fastidiosa (Pers.) Massee 1892 
Thelephora fastidiosa (Pers.) Fr. 1821 
Corticium fastidiosum (Pers.) Bourdot & Galzin
Corticium fastidiosum (Pers.) P.Karst.
Corticium foetidum Pers.
Cristella cristata Pat.
Cristella fastidiosa (Pers.) Brinkmann
Cristella fastidiosa (Pers.) S.Lundell
Cristella fastidiosa f. alliacea (Weinm.) Parmasto
Cristella fastidiosa f. cristata (Pat.) Parmasto
Odontia alliacea Weinm.
Stereum fastidiosum (Pers.) Lloyd
Thelephora fastidiosa Pers.
Fruchtkörper: Fruchtkörper weit ausgebreitet, strahlig in zahlreiche schmale, an den Enden verbreiterte, gestutzte, flache, band- oder fast keulenförmige, niederliegende oder halbaufgerichtete Lappen geteilt, weiss oder blass, trocken gelblich, widerlich riechend. Hymenium hellrötlich-braun, auf der Unterseite der Lappen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: In Laubwäldern, auf der Erde.
 Eingetragen durch: admin
 Zuletzt geändert: Fre ,  01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
| 
 | 
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
 fadenförmig
  fadenförmig
 stiftförmig
  stiftförmig
 schlauchförmig
  schlauchförmig
 keulenförmig
  keulenförmig
 kissenförmig
  kissenförmig
 scheibenartig
  scheibenartig
 ohr- bzw. muschelförmig
  ohr- bzw. muschelförmig
 pustelförmig
  pustelförmig
 polsterförmig
  polsterförmig
 dichtbüchelig
  dichtbüchelig
 stark verzweigt
  stark verzweigt
 flache Äste
  flache Äste
 Armartig
  Armartig
 krustenförmig
  krustenförmig
 korallenartig verzweigt
  korallenartig verzweigt
 langgestreckte Fruchtschicht
  langgestreckte Fruchtschicht
Fruchtkörper Konsistenz:
 weich
  weich
 zäh
  zäh
 knorpelig
  knorpelig
 filzig
  filzig
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
 weiß, weißlich
 weiß, weißlich
 creme, gelb
 creme, gelb
 gelb, gelblich
 gelb, gelblich
 grau
 grau
Fruchtkörperinneres:
 ungegliedert
  ungegliedert
 voll
  voll
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
 Sommer
 Sommer
 Herbst
 Herbst
 im Laubwald
 im Laubwald
 auf Erde
 auf Erde
Fleisch:
 dünn
 dünn
 dick
 dick
 weich, schwammig
 weich, schwammig
 biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
 biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch:
 verdorben, Aas, fauler Kohl, alter Fisch, fischig
  verdorben, Aas, fauler Kohl, alter Fisch, fischig
 andere Gerüche
  andere Gerüche
 Previous
 Previous
 
