Sprung zum Inhalt


Peniophorella (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Keulenzystiden-Rindenpilz - Peniophorella clavigera

Autor: (Bres.) K.H.Larss. Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, äusserst zarte, krümelige bis dünnhäutige, am Rande gleichartige, schmutzig weisse bis gelbliche Überzüge bildend. Hymenium fast geschlossen; Basidien keulenförmig, 4—5 µm breit; Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 3—4 µm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Dünnfleischiger Rindenpilz - Peniophorella praetermissa

Autor: (P.Karst.) K.H.Larss. Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, dünnhäutig, dem Substrate fest anhaftend, Rand gleichartig, nicht faserig. Hymenium geschlossen, glatt, frisch sammetartig, von rein weisser Farbe, später mehr oder weniger gelblich bis hell ockerfarben, trocken wenig zerrissen. Basidien zylindrisch bis keulenförmig, 6—8 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 3—7 µm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Flaumiger Rindenpilz - Peniophorella pubera

Autor: (Fr.) P.Karst. Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz weit ausgebreitet, wachsartig, dicht angewachsen, unbestimmt begrenzt, weiss oder silbergrau. Hymenium glatt, durch fast farblose, verlängert-kegelige, rauhe Cystiden sammetartig, trocken rissig. Basidien stielruud, viersporig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern