Sprung zum Inhalt


Flaumiger Rindenpilz-Peniophorella pubera Previous

Flaumiger Rindenpilz - Peniophorella pubera

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) P.Karst.

Trivialnamen Deutsch:
Flaumiger Rindenpilz
Hyphoderma puberum

Synonyme:
Corticium calceum subsp. puberum (Fr.) Fr.
Corticium calceum var. puberum (Fr.) Fr. 1838
Corticium puberum (Fr.) Fr. 1872
Hymenochaete pubera (Fr.) Lév. 1846
Hyphoderma puberis (Fr.) Wallr.
Hyphoderma puberum (Fr.) Wallr. 1833
Hyphoderma puberum var. dactyliferum S.S.Rattan & Al-Dboon
Hypochnus puberus (Fr.) Bonord. 1851
Kneiffia pubera (Fr.) Bres. 1903
Kneiffia pubera var. villosa Bres.
Peniophora pubera (Fr.) Sacc. 1888
Peniophora pubera f. villosa Bres.
Peniophorella pubera (Fr.) K.H.Larss.
Phlebia pubera (Fr.) M.P. Christ. 1960
Phlebia pubera (Fr.) M.P.Christ.
Thelephora pubera Fr. 1828


Fruchtkörper: Pilz weit ausgebreitet, wachsartig, dicht angewachsen, unbestimmt begrenzt, weiss oder silbergrau. Hymenium glatt, durch fast farblose, verlängert-kegelige, rauhe Cystiden sammetartig, trocken rissig. Basidien stielruud, viersporig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An morschem Holz.

Sporen: Sporen eiförmig, klein, 4 µm lang, 2 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 3.50 - 4.50 x Breite: 1.50 - 2.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: