Sprung zum Inhalt


Panellus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Milder Zwergknäueling - Panellus mitis

Milder Zwergknäueling-Panellus mitis ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Pers.) Singer Englisch: Elastic Oysterling Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Hut muschelförmig bis nierenförmig, feinsamtig, weisslich bis rosa, verblassend, später glatt und hellocker, Haut gummiartig abziehbar. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, jung weiss, später leicht graurosa, an der Basis halbkreisförmig angesetzt. Stiel seitlich, zusammengedrückt, kurz bis fehlend, Basis weisslich schuppig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Panellus pusillus

Autor: (Pers. ex Lév.) Burds. & O.K.Mill. Synonyme exist.
Hut Hut dünnfleischig, anfangs glockenförmig, später flach gewölbt, 1—1,5 cm breit, frisch schwach klebrig, trocken seidenglänzend, weisslich, glatt. Lamellen bzw. Röhren Lamellen ziemlich dichtstehend, frei, anfangs weisslich, später fleischrot. Stiel Stiel 1—3,5 cm lang, 2—3 mm breit, röhrig, gebrechlich, weisslich, am Grunde mit einer weiten, abstehenden, dünnhäutigen, am Rande lappig zerschlitzten, weisslichen Scheide umgeben.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Rachenförmiger Zwergknäueling - Panellus ringens

Rachenförmiger Zwergknäueling-Panellus ringens ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Romagn. Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 2.50 cm Hut ganz jung rund, dann muschelförmig bis nierenförmig, matt, lilabraun, fleischrötlich bis rötlich, häutig, lederartig, schlaff Lamellen bzw. Röhren breit, einfach, fleischrötlich Stiel kurz, seitlich bis fehlend, leicht zottig kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gelbstieliger Zwergknäueling - Panellus serotinus

Gelbstieliger Zwergknäueling-Panellus serotinus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schrad.) Kühner 1950 Englisch: Olive Oysterling Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 10.00 cm Hut gelbgrün bis grünlichbräunlich, muschelförmig, oft mit vielen Einzelexemplaren konsolenartig überlappend, zungenförmig, feinsamtig, zum Stiel feinschuppig, feucht schmierig, Rand lange heruntergebogen, später scharf Lamellen bzw. Röhren jung weisslich, später creme bis ocker, dichtstehend Stiel seitlich, kurz, dunkel gelbbraun essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Bitterscharfer Zwergknäueling - Panellus stipticus

Bitterscharfer Zwergknäueling-Panellus stipticus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) P.Karst. Englisch: Bitter Oysterling Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 0.50 cm x 2.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut muschelförmig, braungelblich bis ockerbraun, matt bis fein kleiig-schuppig Lamellen bzw. Röhren braungelb bis ockerrotbraun, angewachsen, Ansatz auffällig halbkreisförmig an der Stielspitze. Stiel seitlich, heller als der Hut gefärb, voll, fest kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Herber Zwergknäueling - Panellus stipticus

Herber Zwergknäueling-Panellus stipticus ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Bull.) P.Karst. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Violettbrauner Zwergknäueling - Panellus violaceofulvens

Autor: (Batsch) Singer 1936 Synonyme exist.
Hut Fruchtkörper umgewendet, dünn, fleischig, anfangs becherförmig, später ausgebreitet, halbiert, etwa 1/2 cm breit, am Grunde mit kurzen, weisslichen Fasern angeheftet, bereift. Lamellen bzw. Röhren Lamellen bauchig, netzadrig, blass violett. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern