Eutypa (Subscribe)
Links
Eutypa aspera
Autor: (Nitschke) Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, auf den entrindeten Ästen, oft zusammenfliessende Flecken bildend, nur die Oberfläche des Holzes braun oder schwärzlich färbend, das Innere desselben unverändert lassend, mit von den vorstehenden Mündungen rauher, sonst aber glatter, oft schwach glänzender Oberfläche. Perithecien in kleineren und grösseren Gruppen, locker und ordnungslos zerstreut beisammenlagernd, einreihig, der obersten, nicht gebräunten Holzschicht eingelagert, klein, niedergedrückt-kugelig, mit sehr kurzem Halse und verdickter, kegelförmiger, spitzer oder fast halbkugeliger von meist vier Furchen durchzogener Mündung.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, auf den entrindeten Ästen, oft zusammenfliessende Flecken bildend, nur die Oberfläche des Holzes braun oder schwärzlich färbend, das Innere desselben unverändert lassend, mit von den vorstehenden Mündungen rauher, sonst aber glatter, oft schwach glänzender Oberfläche. Perithecien in kleineren und grösseren Gruppen, locker und ordnungslos zerstreut beisammenlagernd, einreihig, der obersten, nicht gebräunten Holzschicht eingelagert, klein, niedergedrückt-kugelig, mit sehr kurzem Halse und verdickter, kegelförmiger, spitzer oder fast halbkugeliger von meist vier Furchen durchzogener Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa astroidea
Autor: (Fr.) Rappaz
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Langhalsiger Perithecien-Kernpilz - Eutypa crustata
Autor: (Fr.) Sacc.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, oft ganze Äste umgebend, der Rinde eingesenkt, und mit derselben zu einer Kruste verwachsend, die später an µmhrer Oberfläche geschwärzt, von den weit vorragenden Perithecienmündungen sehr stark rauh oder fast stachelig erscheint. Perithecien im inneren Rindenparenchym einreihig nistend, ziemlich gross, kugelig, bald sehr dicht, oft herdenweise zusammengedrängt, bald, besonders am Umfange des Stromas zerstreut, fast einzeln, von dem fest anhaftenden Periderm bedeckt, mehr oder weniger vorspringend, mit grossen, stumpf kegelförmigen oder niedergedrückt-halbkugeligen Mündungen, die ungeteilt bis tief drei- bis vierspaltig sind.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, oft ganze Äste umgebend, der Rinde eingesenkt, und mit derselben zu einer Kruste verwachsend, die später an µmhrer Oberfläche geschwärzt, von den weit vorragenden Perithecienmündungen sehr stark rauh oder fast stachelig erscheint. Perithecien im inneren Rindenparenchym einreihig nistend, ziemlich gross, kugelig, bald sehr dicht, oft herdenweise zusammengedrängt, bald, besonders am Umfange des Stromas zerstreut, fast einzeln, von dem fest anhaftenden Periderm bedeckt, mehr oder weniger vorspringend, mit grossen, stumpf kegelförmigen oder niedergedrückt-halbkugeligen Mündungen, die ungeteilt bis tief drei- bis vierspaltig sind.
Gelbgrüner Krustenkugelpilz - Eutypa flavovirens
Autor: (Pers.) Tul. & C.Tul.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma krusten- oder fleckförmig ausgebreitet, in die obere Holzsubstanz oder in die Rinde eingesenkt, manchmal pusteiförmig, aussen schwarz, innen gelbgrün. Fruchtkörper ordnungslos in das Stroma eingesenkt, meist ein-, seltener mehrschichtig, kugelig, klein, mit stumpf kegelförmiger, runzeliger, nicht gefurchter Mündung.
Fruchtkörper Stroma krusten- oder fleckförmig ausgebreitet, in die obere Holzsubstanz oder in die Rinde eingesenkt, manchmal pusteiförmig, aussen schwarz, innen gelbgrün. Fruchtkörper ordnungslos in das Stroma eingesenkt, meist ein-, seltener mehrschichtig, kugelig, klein, mit stumpf kegelförmiger, runzeliger, nicht gefurchter Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa laevata
Autor: (Nitschke) Sacc.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, dem Holze eingewachsen, seltener in der Rinde, den Nährboden gleichmässig, anfangs braun, später tiefschwarz färbend, dünn, stellenweise höckerig, im Ganzen aber glatt, schwach glänzend. Fruchtkörper meist weitläufig zerstreut, seltener dicht zusammengedrängt, eingesenkt, einschichtig, mit dem oberen Teile warzig vorgewölbt, kugelig, mit kleiner, stumpfer, glatter Mündung.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, dem Holze eingewachsen, seltener in der Rinde, den Nährboden gleichmässig, anfangs braun, später tiefschwarz färbend, dünn, stellenweise höckerig, im Ganzen aber glatt, schwach glänzend. Fruchtkörper meist weitläufig zerstreut, seltener dicht zusammengedrängt, eingesenkt, einschichtig, mit dem oberen Teile warzig vorgewölbt, kugelig, mit kleiner, stumpfer, glatter Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa lata
©Pascal Ribollet
Autor: (Pers.) Tul. & C.Tul.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma meist klein, fleckenförmig, seltener von grösserer Ausdehnung, in der Regel dem inneren Rindenparenchym, sehr selten dem Holze eingesenkt, das Substrat meist mehr oder weniger auftreibend, das Rindenparenchym sowohl wie die Holzoberfläche schwarz färbend, gewöhnlich dauernd von dem fest anhaftenden, bald ungefärbten, bald grau oder schwärzlich gefärbten Periderm bedeckt, selten dasselbe zuletzt abwerfend und dann frei, rein schwarz. Perithecien einreihig, mehr oder weniger tief eingesenkt, meist sehr dicht zusammengedrängt, oft zu drei bis acht zu kleinen Gruppen vereinigt, selten zerstreut, kugelig oder niedergedrückt, ziemlich gross, mit längerem oder kürzerem Halse, verdickter, ziemlich grosser, halbkugeliger oder fast kegelförmiger, runzeliger, ungeteilter, vorragender Mündung.
Fruchtkörper Stroma meist klein, fleckenförmig, seltener von grösserer Ausdehnung, in der Regel dem inneren Rindenparenchym, sehr selten dem Holze eingesenkt, das Substrat meist mehr oder weniger auftreibend, das Rindenparenchym sowohl wie die Holzoberfläche schwarz färbend, gewöhnlich dauernd von dem fest anhaftenden, bald ungefärbten, bald grau oder schwärzlich gefärbten Periderm bedeckt, selten dasselbe zuletzt abwerfend und dann frei, rein schwarz. Perithecien einreihig, mehr oder weniger tief eingesenkt, meist sehr dicht zusammengedrängt, oft zu drei bis acht zu kleinen Gruppen vereinigt, selten zerstreut, kugelig oder niedergedrückt, ziemlich gross, mit längerem oder kürzerem Halse, verdickter, ziemlich grosser, halbkugeliger oder fast kegelförmiger, runzeliger, ungeteilter, vorragender Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa lata var.aceri
Autor: Eutypa lata var. aceri Rappaz
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa leioplaca
Autor: (Fr.) Cooke 1871
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma weit ausgebreitet, seltener fleckförmig, dünn, dem Holze ganz eingesenkt, dasselbe meist aber nur wenig auftreibend, glatt, hellbräunlich bis schwärzlich, glanzlos, Fruchtkörper dichtstehend, tief eingesenkt, einschichtig, kugelig, sehr klein, mit sehr kleiner, punktförmiger, glatter Mündung wenig vorragend.
Fruchtkörper Stroma weit ausgebreitet, seltener fleckförmig, dünn, dem Holze ganz eingesenkt, dasselbe meist aber nur wenig auftreibend, glatt, hellbräunlich bis schwärzlich, glanzlos, Fruchtkörper dichtstehend, tief eingesenkt, einschichtig, kugelig, sehr klein, mit sehr kleiner, punktförmiger, glatter Mündung wenig vorragend.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa leptoplaca
Autor: (Durieu & Mont.) Rappaz
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa lineolata
Autor: Rehm
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ahorn-Kohlenkrustenpilz - Eutypa maura
©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Sacc. 1882
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma weit ausgebreitet, dem Holze tief eingesenkt, dasselbe aussen und innen schwarz färbend. Fruchtkörper tief eingesenkt, einschichtig, meist sehr dichtstehend, kugelig, ziemlich gross, mit langem Halse und halbkugligen, selten weiter vortretenden, von vier sehr schwachen Furchen gestreiften, glänzenden Mündungen.
Fruchtkörper Stroma weit ausgebreitet, dem Holze tief eingesenkt, dasselbe aussen und innen schwarz färbend. Fruchtkörper tief eingesenkt, einschichtig, meist sehr dichtstehend, kugelig, ziemlich gross, mit langem Halse und halbkugligen, selten weiter vortretenden, von vier sehr schwachen Furchen gestreiften, glänzenden Mündungen.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa petrakii
Autor: Rappaz 1987
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa petrakii var.hederae
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa polycocca
Autor: (Fr.) P.Karst.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eutypa prorumpens
Autor: (Wallr.) Sacc.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, fleckenförmig, dem unverändert und unverfärbt bleibenden Rindenparenchyni eingesenkt, aber von deutlicher, schwarzer Saumschicht, die sich bis zur Holzoberfläche fortsetzt, umschrieben. Perithecien in der Rinde einreihig, aber regellos verteilt nistend, bald kleinere Herden, bald längere, unterbrochene und unregelmässige Reihen und Streifen bildend, hervorbrechend, das nicht gefärbte Periderm zerreissend, das oft den einzelnen Perithecien fest anhaftet; letztere sind kugelig oder niedergedrückt, klein, ohne oder mit sehr kurzem Halse, mit verhältnismässig grossen, halbkugeligen oder stumpfen, runzeligen Mündungen.
Fruchtkörper Stroma ausgebreitet, fleckenförmig, dem unverändert und unverfärbt bleibenden Rindenparenchyni eingesenkt, aber von deutlicher, schwarzer Saumschicht, die sich bis zur Holzoberfläche fortsetzt, umschrieben. Perithecien in der Rinde einreihig, aber regellos verteilt nistend, bald kleinere Herden, bald längere, unterbrochene und unregelmässige Reihen und Streifen bildend, hervorbrechend, das nicht gefärbte Periderm zerreissend, das oft den einzelnen Perithecien fest anhaftet; letztere sind kugelig oder niedergedrückt, klein, ohne oder mit sehr kurzem Halse, mit verhältnismässig grossen, halbkugeligen oder stumpfen, runzeligen Mündungen.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa quercicola
Autor: Berk.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Höckeriger Krustenkugelpilz - Eutypa scabrosa
Autor: (Bull.) Auersw.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, dicke Krusten bildend, die gewöhnlich aus 2—4 mm breiten, rundlichen, zusammenfliessenden Polstern gebildet sind, in der Oberfläche des Holzes, seltener der Rinde eingesenkt, aussen und innen schwarz, an den Mündungen rauh. Fruchtkörper ordnungslos, oft mehrschichtig, sehr dichtstehend, immer in das Stroma eingesenkt, kugelig, klein, mit verschieden langem Halse und halbkugeliger oder kegelförmiger, glatter Mündung.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, dicke Krusten bildend, die gewöhnlich aus 2—4 mm breiten, rundlichen, zusammenfliessenden Polstern gebildet sind, in der Oberfläche des Holzes, seltener der Rinde eingesenkt, aussen und innen schwarz, an den Mündungen rauh. Fruchtkörper ordnungslos, oft mehrschichtig, sehr dichtstehend, immer in das Stroma eingesenkt, kugelig, klein, mit verschieden langem Halse und halbkugeliger oder kegelförmiger, glatter Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa sparsa
Autor: Romell
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stacheliger Krustenhöckerpilz - Eutypa spinosa
Autor: (Pers.) Tul. & C.Tul.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, im Holze oder in der Rinde gebildet, später freiliegend, eine tiefschwarze Kruste bildend, bis 4 mm dick. Fruchtkörper in der obersten Schicht der Nährsubstanz lagernd, einschichtig, dichtstehend, kugelig oder eiförmig, bis 1,5 mm hoch, mit sehr grosser, dicker, pyramidenförmiger, meist tief vierfurchiger Mündung vorragend.
Fruchtkörper Stroma weit verbreitet, im Holze oder in der Rinde gebildet, später freiliegend, eine tiefschwarze Kruste bildend, bis 4 mm dick. Fruchtkörper in der obersten Schicht der Nährsubstanz lagernd, einschichtig, dichtstehend, kugelig oder eiförmig, bis 1,5 mm hoch, mit sehr grosser, dicker, pyramidenförmiger, meist tief vierfurchiger Mündung vorragend.
Eutypa subtecta
Autor: (Fr.) Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper fleckenartig oder krustig, von verschiedener Gestalt, meist in die Rinde eingewachsen und diese auftreibend, seltener auf blossem Holze, dessen Oberfläche schwärzend, eingewachsen. Fruchtkörper in der Rinde, seltener dem Holze nistend, einschichtig, oft in kleinen, 1,5 bis 6 mm breiten Häufchen zusammenstehend, oft auch zerstreut, kugelig, mit kurzer, halbkugeliger, anfangs glatter, später vierfurchiger, schwarzer Mündung.
Fruchtkörper Fruchtkörper fleckenartig oder krustig, von verschiedener Gestalt, meist in die Rinde eingewachsen und diese auftreibend, seltener auf blossem Holze, dessen Oberfläche schwärzend, eingewachsen. Fruchtkörper in der Rinde, seltener dem Holze nistend, einschichtig, oft in kleinen, 1,5 bis 6 mm breiten Häufchen zusammenstehend, oft auch zerstreut, kugelig, mit kurzer, halbkugeliger, anfangs glatter, später vierfurchiger, schwarzer Mündung.
: Kohlenkrustenpilz - Eutypa tetragona
Autor: (Duby) Sacc.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.