Sprung zum Inhalt


Sordaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Podosordaria tulasnei

Autor: (Nitschke) Dennis Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma kriechend, im oberen Teile aufgerichtet, straugförmig, 2—8 cm lang, 2 — 3 mm breit, anfangs weiss, später schwarz. Stiel am Grunde zottig behaart. Schlauchfrüchte führender Teil fast kugelig, kurz keulenförmig, oder aus breitem Grunde nach oben verschmälert, klein (meist nur 2—3 mm lang). Fruchtkörper in geringer Zahl in jeder Keule, kugelig, mehr oder weniger vorragend, mit warzenförmigen Mündungen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Sordaria fimicola

:-Sordaria fimicola ©Pascal Ribollet
Autor: (Roberge ex Desm.) Ces. & De Not. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, meist weit verbreitet, aber zerstreut stehend, gewöhnlich halb eingesenkt, aus kugeligem Grunde mit ziemlich langer, kegelförmiger, oft gekrümmter Mündung, 0,2—0.25 mm breit. Peridium häutig, zähe, schwach runzelig, schwarz, kahl.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Sordaria humana

Autor: (Fuckel) G.Winter Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper meist dicht herdenförmig, eingesenkt, mit der dicken, schwarzen, abgerundeten Mündung hervorragend, seltener stärker vortretend, kugelig, schwarz, aussen dünn braunfilzig, 400 bis 500 µm dick, mit lederartigem, grosszelligem Gehäuse.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Sordaria macrospora

:-Sordaria macrospora ©Pascal Ribollet
Autor: Auersw. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, aber zerstreut stehend, zum grössten Teil eingesenkt, kugelig, meist 0,4-0,5 mm breit, mit dicker, kegelförmiger Mündung vorragend. Peridium schwarz, kahl.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Sordaria papyricola

Autor: G.Winter Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zerstreut, oberflächlich, ei-kegelförmig, runzelig, braun, kahl, in kurz kegelförmigen, dicken Hals verjüngt, 0,8 mm hoch, 0,39 mm dick.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern