Sprung zum Inhalt


Gibberella (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Gibberella acervalis

Autor: (Moug.) Sacc. Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien dicht rasenförmig, auf einem hervorbrechenden, niedergedrückt-polsterförmigen, blassen Stroma, zu kleinen Häufchen vereinigt, kugelig, schwach- runzelig, später genabelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gibberella baccata

:-Gibberella baccata ©Charles Averre, North Carolina State University, Bugwood.org
Autor: (Wallr.) Sacc. 1878 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper in Häufchen, dicht auf einem gelblichen Stroma stehend, rundlich, mit eingedrückter Mündung. Perithecium weich, schwarz, unter dem Mikroskop graublau.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Gibberella buxi

Autor: (Fuckel) G. Winter 1887 Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien in kleinen, oberflächlichen Raschen, sehr klein, stumpf kegelförmig, in Folge ihres dicht rasenartigen Wuchses vielfach unregelmässig zusammengedrückt, violett-schwarz, von winzigem Ostolum durchbohrt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gibberella cyanogena

Autor: (Desm.) Sacc. 1883 Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien gehäuft, oblong, mit stumpf kegelförmigem Scheitel, endlich zusammenfallend, genabelt, gefaltet und warzig, schmutzig blau, 150—200 µm Durchmesser.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gibberella flacca

Autor: (Wallr.) Sacc. Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper dichtstehend, auf einem rundlichen, etwa 2 mm breiten Stroma, eiförmig, etwa 0,2 mm breit, mit kegelförmiger Mündung, später zusammenfallend. Perithecium schwarz, runzelig, Zellwände unter dem Mikroskop blau.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Maulbeerbaum-Pustelpilz - Gibberella moricola

Autor: (Ces. & De Not.) Sacc. 1878 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gibberella pulicaris

Autor: (Fr.) Sacc. 1877 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, in kleinen Häufchen dichtstehend, auf einem schwach entwickelten Stroma aufsitzend, kugelig, mit kegelförmiger Mündung, später zusammenfallend, etwa 0,2 mm breit. Rasen 1—3 mm breit. Peridium weich, schwarz, Zellwände unter dem Mikroskop schwarzblau.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Gibberella zeae

Autor: (Schwein.) Petch 1936 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, rasenförmig und zu kleinen Häufchen verbunden, eiförmig, am Grunde zusammengezogen, 0,17—0,22 mm breit, 0,2—0,3 mm hoch. Peridiura weich, runzelig, schwarz, unter dem Mikroskop stahlblau.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern