: - Gibberella buxi
Autor: (Fuckel) G. Winter 1887
Synonyme:
Gibbera buxi Fuckel 1873
Gibberella buxi (Fuckel) G. Winter 1887
Lisea buxi (Fuckel) Sacc. 1902
Fruchtkörper: Perithecien in kleinen, oberflächlichen Raschen, sehr klein, stumpf kegelförmig, in Folge ihres dicht rasenartigen Wuchses vielfach unregelmässig zusammengedrückt, violett-schwarz, von winzigem Ostolum durchbohrt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Astchen von Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens).
Sporen: Asci zylindrisch, sitzend, achtsporig, 82 µm lang, 10 µm dick, Sporen schräg zweireihig, länglich- eiförmig, beidendig ziemlich stumpf, gerade, mit einer Querwand und an dieser etwas eingeschnürt, hyalin, 12 µm lang, 6 µm dick,
Eingetragen durch: admin