Sprung zum Inhalt


Cordyceps (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Kopfige Kernkeule - Cordyceps canadensis

Autor: Ellis & Everh. 1898 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Puppenkernkeule - Cordyceps cinerea

Autor: (Tul. & C. Tul.) Sacc. 1878 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Puppenkernkeule - Cordyceps formicivora

Autor: J. Schröt. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Puppenkernkeule - Cordyceps forquignoni

Autor: i Quél. 1887 NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Orangegelbe Puppenkernkeule - Cordyceps militaris

Orangegelbe Puppenkernkeule-Cordyceps militaris ©Pascal Ribollet
Autor: (L.) Link 1833 Englisch: Scarlet Caterpillarclub Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma keulenförmig, meist 2—6 cm hoch, selten mehr (bis 10 cm), einfach, seltener verzweigt, lebhaft orangerot. Stiel meist 1—2 mm breit, Keule meist so lang als der Stiel, 2—5 mm breit, am Ende abgerundet oder verschmälert. Fruchtkörper auf der Keule aufsitzend, mit dem Grunde mehr oder Aveniger weit eingesenkt, eiförmig, 0,1—0,2 mm breit, mit kegelförmiger Mündung. Peridium weich, fleischig, orangerot. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Puppenkernkeule - Cordyceps stylophora

Autor: Berk. & Broome 1857 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Cordyceps tuberculata

Autor: (Lebert) Maire 1917 Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma aus einer dünnen, ockerfarbenen, häutigen Kruste vorbrecheud, aufrecht, bis 3 cm lang, sehr dünn, am Scheitel zugespitzt, pfriemlich. Fruchtköi- per im oberen Teile des Stromas einzeln oder in kleinen Rasen zusammensitzend, eiförmig, etwa bis 0,5 mm lang. Peridium hellrötlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Kopfige Kernkeule - Elaphocordyceps capitata

Kopfige Kernkeule-Elaphocordyceps capitata ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Holmsk.) G.H. Sung, J.M. Sung & Spatafora 2007 Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma aus einem zylindrischen Stiele und einer scharf abgesetzten, fast kugeligen Keule bestehend. Stiel unmittelbar aus dem Substrat entspringend, 3—8 cm hoch, 5—7 mm breit, zylindrisch, gleichmässig dick, gelb, später olivenbraun, faserig, Keule etwa 1 cm breit, oben meist kugelig abgerundet, gegen den Stiel zusammengezogen, rotbraun, fast glatt, an den Mündungen der Fruchtkörper punktiert. Fruchtkörper vollständig eingesenkt, eiförmig, sehr dichtstehend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern