Helvella (Subscribe)
Links
Blassgraue Lorchel - Helvella latispora
Autor: Boud. 1898
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzweisse Becherlorchel - Helvella leucomelaena

Autor: (Pers.) Nannf. 1941
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien krugförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die zuletzt fast schüsseiförmige, eingerollt, später unregelmässig eingerissen berandete, graue, endlich fast schwarzbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen dicht körnig-rauh, schmutzig weiss, später graubräunlich, in einen unregelmässig tief gefurchten, grubigen, bis 15 mm hohen, bis 13 mm breiten Stiel allmählich oder rasch verschmälert, 2—4 cm breit, 1 bis 3 cm hoch, fleischig. essbar
Fruchtkörper Apothecien krugförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öffnend und die zuletzt fast schüsseiförmige, eingerollt, später unregelmässig eingerissen berandete, graue, endlich fast schwarzbraune Fruchtscheibe entblössend, aussen dicht körnig-rauh, schmutzig weiss, später graubräunlich, in einen unregelmässig tief gefurchten, grubigen, bis 15 mm hohen, bis 13 mm breiten Stiel allmählich oder rasch verschmälert, 2—4 cm breit, 1 bis 3 cm hoch, fleischig. essbar
: Lorchel - Helvella leucopus
Autor: Pers. 1822
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grauer Langfüssler - Helvella macropus

Autor: (Pers.) P. Karst. 1871
Englisch: Felt Saddle
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, halbkugelig, mit krugförmiger, dann ziemlich flacher, schwärzlicher oder schwarzbrauner, scharf, später wellig verbogen berandeter Fruchtscheibe, 1—2 cm breit, äusserlich samt dem zylindrischen, tief längsgefurchten und gerippten, nach unten mehr oder weniger verbreiterten, ca. 1-5 cm hohen, 1—2 mm dicken Stiel, grau, mehlig-schuppig, lederartig, trocken zerbrechlich. essbar
Fruchtkörper Apothecien vereinzelt, halbkugelig, mit krugförmiger, dann ziemlich flacher, schwärzlicher oder schwarzbrauner, scharf, später wellig verbogen berandeter Fruchtscheibe, 1—2 cm breit, äusserlich samt dem zylindrischen, tief längsgefurchten und gerippten, nach unten mehr oder weniger verbreiterten, ca. 1-5 cm hohen, 1—2 mm dicken Stiel, grau, mehlig-schuppig, lederartig, trocken zerbrechlich. essbar
: Lorchel - Helvella maculata
Autor: N.S. Weber 1975
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella mesatlantica
Autor: Malençon 1979
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weißstielige Lorchel - Helvella monachella
Autor: (Scop.) Fr. 1822
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit meist zweilappig herabgebogenem, unten weissem und etwas angewachsenem, zuletzt wellig verbogenem, 5—7 cm hohem, 5—6 cm breitem Hut und mehr oder weniger kastanienbrauner, sogar violetter oder schwärzlicher Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel rund oder etwas zusammengedrückt, glatt, nach oben verschmälert, am Grunde buchtig, hohl, 2—5 cm lang, 1 cm breit, weiss. Schläuche cylindrisch, oben abgerundet, achtsporig. kein Speisepilz
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit meist zweilappig herabgebogenem, unten weissem und etwas angewachsenem, zuletzt wellig verbogenem, 5—7 cm hohem, 5—6 cm breitem Hut und mehr oder weniger kastanienbrauner, sogar violetter oder schwärzlicher Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel rund oder etwas zusammengedrückt, glatt, nach oben verschmälert, am Grunde buchtig, hohl, 2—5 cm lang, 1 cm breit, weiss. Schläuche cylindrisch, oben abgerundet, achtsporig. kein Speisepilz
Länglichsporige Becher-Lorchel - Helvella oblongispora
Autor: Harmaja 1978
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella pallescens
Autor: Schaeff. 1774
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella pallidula
Autor: N.S. Weber 1972
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella palustris
Autor: Peck 1883
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella papuensis
Autor: Dissing 1979
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella pedunculata
Autor: Harmaja 1978
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Becherförmige Lorchel - Helvella pezizoides
Autor: Afzel. 1783
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zuerst geschlossen, mit zusammengedrückter, dann beiderseits hinabgebogener, kastanienbrauner, etwas flaumig, blasser berandeter Fruchtscheibe und blasserem, geripptem und löcherigem Stiel.
Fruchtkörper Apothecien zuerst geschlossen, mit zusammengedrückter, dann beiderseits hinabgebogener, kastanienbrauner, etwas flaumig, blasser berandeter Fruchtscheibe und blasserem, geripptem und löcherigem Stiel.
: Lorchel - Helvella philonotis
Autor: Dissing 1964
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rillstielige Lorchel - Helvella phlebophora
Autor: Pat. & Doass. 1886
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
: Lorchel - Helvella pithyophila
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella platycephala
Autor: Benedix 1972
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella pocillum
Autor: Harmaja 1976
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella queletiana
Autor: Sacc. & Traverso 1910
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella queletii

Autor: Bres. 1882
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit zuerst schüsseiförmigem, halbkugeligem, zusammenneigendem oder zusammengedrücktem, wellig berandetem, später zweilappigem und zurückgebogenem, unten russig-weissem, grauschuppigem, 2—3,5 cm breitem Hut und braunschwarzer Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel parallel rippig und buchtig gefurcht, etwas bauchig aufgetrieben, glatt, weisslich, oben bräunlich, grau bereift, nicht hohl, 2—3 cm lang, 4—7 mm breit, fleischig.
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit zuerst schüsseiförmigem, halbkugeligem, zusammenneigendem oder zusammengedrücktem, wellig berandetem, später zweilappigem und zurückgebogenem, unten russig-weissem, grauschuppigem, 2—3,5 cm breitem Hut und braunschwarzer Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel parallel rippig und buchtig gefurcht, etwas bauchig aufgetrieben, glatt, weisslich, oben bräunlich, grau bereift, nicht hohl, 2—3 cm lang, 4—7 mm breit, fleischig.
: Lorchel - Helvella rivularis
Autor: Dissing & Sivertsen 1980
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Lorchel - Helvella semiobruta
Autor: Donadini & Berthet 1976
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ohrförmige Lorchel - Helvella silvicola
Autor: (Beck) Harmaja 1974
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rippenstielige Lorchel - Helvella solitaria

Autor: P. Karst. 1871
Synonyme exist.
Siehe auch: Helvella confusa Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Siehe auch: Helvella confusa Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.