Sprung zum Inhalt


Gyromitra (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Scheibenlorchel - Gyromitra ancilis

Scheibenlorchel-Gyromitra ancilis ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Kreisel 1984 Synonyme exist.
Siehe: Discina ancilis Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Scheibling, Lorchel - Gyromitra curtipes

Autor: Fr. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Frühjahrslorchel - Gyromitra esculenta

Frühjahrslorchel-Gyromitra esculenta ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Pers. ex Fr. Englisch: False Morel Synonyme exist.
Fruchtkörper: 1.00 cm x 8.00 cm Ständer Länge: 1.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 5.00 cm Fruchtkörper Hut sehr unregelmässig, rundlich, knollenförmig, eckig, auch wohl mehrspitzig, von sehr verschiedener Grösse, 2—8 cm breit und fast ebenso hoch, aufgeblasen, teilweise mit dem Stiele verwachsen, teilweise lappig abstehend, Lappen am Grunde meist wieder mit dem Stiel verwachsen. Oberfläche heller oder dunkler kastanienbraun bis schwarzbraun, mit mehr oder weniger ausgebildeten, gewundenen, stumpfen Falten und Runzeln besetzt. Stiel bzw. Ständer Stiel 3—6 cm lang, unregelmässig cylindrisch oder zusammengedrückt, 1,5—2 cm breit, oft grubig, anfangs markig, später hohl, aussen weisslich, gelblich oder fleischrötlich, schwach filzig. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Zipfellorchel - Gyromitra fastigiata

Zipfellorchel-Gyromitra fastigiata ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Krombh.) Rehm NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Riesen-Lorchel - Gyromitra gigas

Riesen-Lorchel-Gyromitra gigas ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Krombh.) Cooke 1878 Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut sehr unregelmässig rundlich oder knollig, kraus, 6—12 cm breit und hoch, fast ganz an den Stiel angewachsen, mit breiten, gewundenen stumpfen Falten, meist hell olivenbraun oder ockerfarben. Stiel bzw. Ständer Stiel unregelmässig, meist sehr kurz, 3—6 cm hoch und etwa ebenso breit, grubig, hohl, weisslich, mit feinem Filz. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Bischofsmuetze - Gyromitra infula

Bischofsmuetze-Gyromitra infula ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Schaeff.) Quél. Englisch: Pouched False Morel Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut 5—12 cm lang und fast ebenso breit, unregelmässig meist zwei- bis vierspitzig, die Lappen am Rande mehr oder weniger mit dem Stiel verwachsen, auf der Oberfläche meist wellig oder scharf faltig, zimmetbraun oder kastanienbraun. Stiel bzw. Ständer Stiel 4—10 cm hoch, 1,5 bis 3 cm breit, anfangs markig, später hohl, cylindrisch, oft am Grunde unregelmässig grubig, aussen weisslich oder rötlich, feinfilzig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Ockergelbe Lorchel - Gyromitra leucoxantha

Autor: (Bres.) Harmaja Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien sitzend, kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krugförmige, dann flach ausgebreitete, zuerst eingebogen, zuletzt zurückgeschlagen, zart berandete, dottergelbe, später ockerfarbene Fruchtscheibe entblössend, aussen glatt, allmählich runzelig, feinflaumig, endlich schwach ockergelb, mit einem in die Erde eingesenkten, buchtigen, weissen, 2—3 cm langen Stiel, 4—7 cm breit fleischig-wachsartig, geruch- und geschmacklos, innen weisslich, unter der Fruchtscheibe ockergelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern