Sprung zum Inhalt


Riesen-Lorchel-Gyromitra gigas Previous | Next >

Riesen-Lorchel - Gyromitra gigas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Riesen-Lorchel-Gyromitra gigas
Bild © (1)

Autor: (Krombh.) Cooke 1878

Trivialnamen Deutsch:
Riesen-Lorchel

Synonyme:
Discina gigas (Krombh.) Eckblad 1968
Discina gigas f. curtipes (Fr.)
Gyromitra curtipes Fr.
Gyromitra gigas (Krombh.) Cooke 1878
Gyromitra gigas var. pumila Velen.
Gyromitra ussuriensis Lj.N.Vassiljeva
Helvella curtipes (Fr.) P.Karst.
Helvella gigas Krombh. 1834
Maublancomyces curtipes (Fr.) Herter
Maublancomyces gigas (Krombh.) Herter 1950
Neogyromitra gigas (Krombh.) S. Imai 1938
Neogyromitra gigas (Krombh.) S.Imai
Neogyromitra gigas f. curtipes (Fr.)


Fruchtkörper: Hut sehr unregelmässig rundlich oder knollig, kraus, 6—12 cm breit und hoch, fast ganz an den Stiel angewachsen, mit breiten, gewundenen stumpfen Falten, meist hell olivenbraun oder ockerfarben.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer: Stiel unregelmässig, meist sehr kurz, 3—6 cm hoch und etwa ebenso breit, grubig, hohl, weisslich, mit feinem Filz.

Vorkommen: In Wäldern. Frühjahr.

Sporen: Schläuche 20 µm breit, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, an jedem Ende mit einem warzenförmigen Anhängsel, 30 bis 40 µm lang, 12—14 µm breit. Inhalt mit zwei oder drei Öltropfen. Paraphysen fadenförmig, am Scheitel schwach keulenförmig verdickt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

giftig

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Der Steinpilz Wismar

Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 30.00 - 40.00 x Breite: 12.00 - 14.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: