Riesen-Lorchel - Gyromitra gigas

Bild © (1)
Autor: (Krombh.) Cooke 1878
Synonyme:
Gyromitra gigas (Krombh.) Cooke 1878
Helvella gigas Krombh. 1834
Neogyromitra gigas (Krombh.) S. Imai 1938
Maublancomyces gigas (Krombh.) Herter 1950
Discina gigas (Krombh.) Eckblad 1968
Fruchtkörper: Hut sehr unregelmässig rundlich oder knollig, kraus, 6—12 cm breit und hoch, fast ganz an den Stiel angewachsen, mit breiten, gewundenen stumpfen Falten, meist hell olivenbraun oder ockerfarben.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer: Stiel unregelmässig, meist sehr kurz, 3—6 cm hoch und etwa ebenso breit, grubig, hohl, weisslich, mit feinem Filz.
Vorkommen: In Wäldern. Frühjahr.
Sporen: Schläuche 20 µm breit, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, an jedem Ende mit einem warzenförmigen Anhängsel, 30 bis 40 µm lang, 12—14 µm breit. Inhalt mit zwei oder drei Öltropfen. Paraphysen fadenförmig, am Scheitel schwach keulenförmig verdickt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Der Steinpilz Wismar