Pseudophacidium (Subscribe)
Links
Pseudophacidium ledi

Autor: (Alb. & Schwein.) P.Karst.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, rundlich oder länglich, geschlossen unter der Oberhaut gelagert, diese hervorwölbend und mehrlappig durchreissend, dann, von ihr berandet, auf dem Scheitel unregelmässig vierbis fünflappig oder länglich sich öffnend und die graugelbliche, hervorquellende Fruchtscheibe entblössend, häutig, schwarzbraun, 1—1,3 (selten 2) mm breit.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, rundlich oder länglich, geschlossen unter der Oberhaut gelagert, diese hervorwölbend und mehrlappig durchreissend, dann, von ihr berandet, auf dem Scheitel unregelmässig vierbis fünflappig oder länglich sich öffnend und die graugelbliche, hervorquellende Fruchtscheibe entblössend, häutig, schwarzbraun, 1—1,3 (selten 2) mm breit.
Pseudophacidium microspermum
Autor: Rehm
NoSyn.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, zuerst gedeckt, dann fast frei, kreisrund, flach oder etwas konvex, schwarz, 2—4 mm breit.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, zuerst gedeckt, dann fast frei, kreisrund, flach oder etwas konvex, schwarz, 2—4 mm breit.
Pseudophacidium piceae
Autor: E.Müll.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pseudophacidium rugosum
Autor: (Fr.) P.Karst.
NoSyn.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, rund oder elliptisch, geschlossen unter der Oberhaut sich entwickelnd, diese hervorwölbend und durchbrechend, dann, von ihr berandet, auf dem trocken etwas gefalteten und eingedrückten Scheitel meist vierlappig weit einreissend und die geschwellte, grauweisse Fruchtscheibe entblössend, häutig, schwarzbraun, etwa 1 mm breit.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, rund oder elliptisch, geschlossen unter der Oberhaut sich entwickelnd, diese hervorwölbend und durchbrechend, dann, von ihr berandet, auf dem trocken etwas gefalteten und eingedrückten Scheitel meist vierlappig weit einreissend und die geschwellte, grauweisse Fruchtscheibe entblössend, häutig, schwarzbraun, etwa 1 mm breit.