Sprung zum Inhalt


:-Pseudophacidium microspermum Previous | Next >

: - Pseudophacidium microspermum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Rehm

Synonyme:
Discella microsperma Berk. & Broome
Discella microsperma Fuckel
Discula microsperma (Berk. & Broome) Sacc.
Myxofusicoccum microsporum (Died.) Jaap
Myxophacidiella microsperma (Berk. & Broome) Höhn.
Myxophacidium microspermum (Rehm) Petr.
Phacidium microscopicum Desm.


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, zuerst gedeckt, dann fast frei, kreisrund, flach oder etwas konvex, schwarz, 2—4 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An dürren Ästchen von Salix (Weide).

Sporen: Schläuche länglich- keuhg, oben abgestumpft, nach unten verschmälert, dickwandig, achtsporig, 80 µm lang, 12 µm breit. Sporen länglich, stumpf gebogen, einzellig, farblos, 16 µm lang, 5 µm breit, zweireihig gelagert.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 15.50 - 16.50 x Breite: 4.50 - 5.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: