Hymenoscyphus (Subscribe)
Links
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus mycetophilus
Autor: (Peck) Svrcek 1977
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus myrtilli
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus nitidulus
Autor: (Berk. & Broome) W. Phillips 1887
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus obtusus
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus ombrophilaeformis
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus perplexus
Autor: Spooner & Dennis 1986
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus peruni
Autor: (Velen.) Svrcek 1986
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hymenoscyphus phiala
Autor: (Vahl) Arnolds 1984
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien von meist leicht geschwärzter Holzfläche durch die Rinde hervorbrechend, gesellig, kelchförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öflhend und die trichterförmige Fruchtscheibe entblössend, 2—4 mm breit, nach unten in einen 0,3—0,4 mm breiten, zylindrischen, 2 —4 mm langen, am Grund weissfaserig angehefteten Stiel verschmälert, weissgelb, aussen glatt, trocken etwas verbogen mit mehr dottergelber Fruchtscheibe, wachsartig fest.
Fruchtkörper Apothecien von meist leicht geschwärzter Holzfläche durch die Rinde hervorbrechend, gesellig, kelchförmig, zuerst geschlossen, rundlich sich öflhend und die trichterförmige Fruchtscheibe entblössend, 2—4 mm breit, nach unten in einen 0,3—0,4 mm breiten, zylindrischen, 2 —4 mm langen, am Grund weissfaserig angehefteten Stiel verschmälert, weissgelb, aussen glatt, trocken etwas verbogen mit mehr dottergelber Fruchtscheibe, wachsartig fest.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus phialea
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus phyllogenus
Autor: (Rehm) Kuntze 1898
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hymenoscyphus phyllophilus
Autor: (Desm.) Kuntze 1898
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, zuerst punktförmig sitzend und kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann flach schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, 0,3—1,2 mm breit, weisslich oder gelblich weiss, auf einem zarten, zylindrischen, 0,2 bis 0,8 mm langen, 0,2 mm breiten Stiel, aussen glatt, trocken mit oft goldgelber, blass berandeter Fruchtscheibe, wachsartig.
Fruchtkörper Apothecien zerstreut, zuerst punktförmig sitzend und kugelig geschlossen, rundlich sich öffnend und die krug-, dann flach schüsseiförmige, zart berandete Fruchtscheibe entblössend, 0,3—1,2 mm breit, weisslich oder gelblich weiss, auf einem zarten, zylindrischen, 0,2 bis 0,8 mm langen, 0,2 mm breiten Stiel, aussen glatt, trocken mit oft goldgelber, blass berandeter Fruchtscheibe, wachsartig.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus pileatus
Autor: (P. Karst.) Kuntze 1898
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus polytrichi
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus populneus
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus putaminum
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus ranarum
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus repandus

Autor: (W. Phillips) Dennis 1964
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus repandus (an Holz, Sp. breit)
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus resinae-piceae
Autor: Svrcek 1986
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus rhizomorphae
Autor: (Velen.) Svrcek 1985
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hymenoscyphus rhizophilus
Autor: (Fuckel) W. Phillips 1887
Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien mit trichter-, dann flach schüsseiförmiger, endlich nabelartig gewölbter und unberandeter, goldgelber Fruchtscheibe, bis 3 µm breit, aussen samt dem schlanken, gebogenen, gegen den Grund verschmälerten, 6—8 mm langen Stiel weisslich- flaumig.
Fruchtkörper Apothecien mit trichter-, dann flach schüsseiförmiger, endlich nabelartig gewölbter und unberandeter, goldgelber Fruchtscheibe, bis 3 µm breit, aussen samt dem schlanken, gebogenen, gegen den Grund verschmälerten, 6—8 mm langen Stiel weisslich- flaumig.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus robustior
Autor: (P. Karst.) Dennis 1964
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus rokebyensis
Autor: (Svrcek) Matheis 1979
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus salicellus

Autor: (Fr.) Dennis 1964
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, gestielt, feucht gelblich-ockerfarben oder hellbräunlich, trocken. Auf der Aussenseite und Stiel blass gelblich oder weisslich, etwas streifig. Stiel von verschiedener Länge, meist 1—2 mm breit. Scheibe 1—2 mm breit, lebhaft gelb oder bräunlich. Becher anfangs kugelig, bald flach, auch beim Trocknen meist ausgebreitet, tellerförmig, ganzrandig.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, gestielt, feucht gelblich-ockerfarben oder hellbräunlich, trocken. Auf der Aussenseite und Stiel blass gelblich oder weisslich, etwas streifig. Stiel von verschiedener Länge, meist 1—2 mm breit. Scheibe 1—2 mm breit, lebhaft gelb oder bräunlich. Becher anfangs kugelig, bald flach, auch beim Trocknen meist ausgebreitet, tellerförmig, ganzrandig.
: Stengelbecherchen - Hymenoscyphus salmanovicensis
Autor: Svrcek 1978
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.