Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Phallus duplicatus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Phallales > Phallaceae > Phallus

Europäische Schleierdame - Phallus duplicatus

Englisch: netted stinkhorn Synonyme exist.
Fruchtkörper anfangs ein großes weißes „Ei“ von 4–6 cm Durchmesser, das aufbricht, um den schwammigen Stiel und den Kopf freizulegen.Kopf 4–5 cm tief, glockenförmig, in der Mitte am Stiel befestigt durch einen weißen Ring, der die offene Pore an der Spitze des Stiels umgibt; der untere Rand ist frei und trägt ein auffälliges, netzartiges Gewebe (Schleier) von 3–6 cm Tiefe; tief grubenartig-retikuliert, bedeckt mit einer tief olivbraunen Sporenmasse, die anfangs fest ist, dann aber schnell flüssig wird und einen sehr üblen Geruch verströmt.Stiel 100–150x30–45 mm; weiß; hohl, aus einer zelligen, schwammartigen Struktur bestehend.Sporen 3,5–4,5x1–2 µm, ellipsoid, glatt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Stinkmorchel - Phallus impudicus var. impudicus

Stinkmorchel-Phallus impudicus var. impudicus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: L. 1753 Synonyme exist.
Fruchtkörper: 1.00 cm x 5.00 cm Ständer Länge: 5.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Fruchtkörper Jung kugelig. Kern hartfleischig, umgeben von gallertiger Masse mit weisslich-creme oder grauen Aussenhaut (Hexenei). Aus diesem bricht ein ca. 20 cm hoher, weisslicher, fein netzig, runzeliger Schaft hervor. Anfangs steht dieser aufrecht, alt auch umfallend. Auf dem Schaft befindet sich ein grüngrauschmieriger Hut, der dick mit einer stinkenden Sporenschicht überzogen µmst. Gewürzpilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern