Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Panaeolus speciosus hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Nicht zugeordnet > Panaeolus
: Düngerling - Panaeolus speciosus
Autor: P.D. Orton 1969
NoSyn.
Hut: 2–7 cm im Durchmesser, konisch bis konvex; anfangs buff- oder stumpf braun, wird grauer, mit einer dunkleren olivbraunen Zone nahe dem Rand und ocker- oder lohfarbenem Zentrum; trocknet grau oder buff; neigt zum Reißen.Stiel: 70–175x2–5 mm; weißlich, mit lohfarbenem oder graurosa Schimmer, Basis weiß bestäubt; hohl.Fleisch: Gleichfarbig wie der Hut; Geruch schwach, pilzartig.Lamellen: Anliegend; ton-beige, später schwarz gefleckt.Sporen: 14–20x8–10x10–12 µ, eckig und zitronenförmig.Sporenabdruck: Schwarzlich. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hut: 2–7 cm im Durchmesser, konisch bis konvex; anfangs buff- oder stumpf braun, wird grauer, mit einer dunkleren olivbraunen Zone nahe dem Rand und ocker- oder lohfarbenem Zentrum; trocknet grau oder buff; neigt zum Reißen.Stiel: 70–175x2–5 mm; weißlich, mit lohfarbenem oder graurosa Schimmer, Basis weiß bestäubt; hohl.Fleisch: Gleichfarbig wie der Hut; Geruch schwach, pilzartig.Lamellen: Anliegend; ton-beige, später schwarz gefleckt.Sporen: 14–20x8–10x10–12 µ, eckig und zitronenförmig.Sporenabdruck: Schwarzlich. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.