Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Myriostoma coliforme hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Es ist Lesezeit!
Bücher gesucht?

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Geastrales > Geastraceae > Myriostoma

Sieberdstern - Myriostoma coliforme

Sieberdstern-Myriostoma coliforme ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Dicks.) Corda Englisch: Pepper Pot Synonyme exist.
Fruchtkörper öffnet sich bis zu 2–10 cm Breite, kugelförmig; die äußere Wand ist von einer braunen, fleischigen Schicht bedeckt, die sich bald abnutzt; die Unterlage ist blass gelblich und spaltet sich in 5–12 spitze Strahlen, die sich leicht zurückbiegen und den Sporenbehälter anheben.Sporenbehälter 1,5–5 cm breit, fein rau, öffnet sich durch mehrere Poren, wodurch er einem Pfefferstreuer (pepper-pot) ähnelt, unterstützt von mehreren schlanken Säulen; silbrig-braun.Sporen 4–6 µm im Durchmesser, kugelig, unregelmäßig warzig. Sporenmasse braun. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Sieberdstern - Myriostoma coliforme

Autor: (Dicks.) Corda Englisch: Pepper Pot Synonyme exist.
Fruchtkörper Äussere Peridie in vier bis zehn, meist sieben Lappen bis zu etwa 2/3tel gespalten, innen braun, nicht rissig, meist aber etwas körnig-höckerig, aussen etwas lichter, gelbbräunlich, meist gefeldert- grossschuppig, entweder nach oben umgebogen, die innere Peridie umhüllend, oder flach ausgebreitet, oder selbst nach unten umgebogen. Innere Peridie niedergedrückt-kugelig, bräunlichbleigrau, glänzend, körnig, in ihrer oberen Hälfte von mehreren (3—50) runden, seltener elliptischen Löchern von 1—3 mm Durchmesser durchbohrt, die unregelmässig zerstreut stehen, am Grunde von mehreren, oft zahlreichen, ebenfalls unregelmässig verteilten, zylindrischen, eckigen oder flach zusammengedrückten Stielchen von 3—5 mm Höhe getragen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern