Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Mycena purpureofusca hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenaceae > Mycena
Lilaschneidiger Helmling - Mycena atromarginata
Autor: (Lasch) P. Kumm. 1871
Synonyme exist.
Hut: 0.70 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut kegelig-glockig, oft mit deutlich abgesetztem dunklen, leicht lilia-braunem Zentrum und leichten Rillen im Hut, graubraun, Rand blasser, gerieft, trockene, glatte Oberfläche, manchmal radial-rissig, Lamellen bzw. Röhren Lamellen schmutzig weisslich, gerade angewachsen bis etwas herablaufend, mässig breit, Schneiden dunkel russig bis grauschwärzlich-weinfarbig. Stiel zerbrechlich, dünn, hohl, unten zuspitzend, wie der Hut gefärbt, an der Basis dunkler, meist glatt, mit dünnen Längsrillen, evtl. wurzelnd. Das Stielfleisch ist meist lila-braun und nicht färbend. Kein Schleier. kein Speisepilz
Hut: 0.70 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut kegelig-glockig, oft mit deutlich abgesetztem dunklen, leicht lilia-braunem Zentrum und leichten Rillen im Hut, graubraun, Rand blasser, gerieft, trockene, glatte Oberfläche, manchmal radial-rissig, Lamellen bzw. Röhren Lamellen schmutzig weisslich, gerade angewachsen bis etwas herablaufend, mässig breit, Schneiden dunkel russig bis grauschwärzlich-weinfarbig. Stiel zerbrechlich, dünn, hohl, unten zuspitzend, wie der Hut gefärbt, an der Basis dunkler, meist glatt, mit dünnen Längsrillen, evtl. wurzelnd. Das Stielfleisch ist meist lila-braun und nicht färbend. Kein Schleier. kein Speisepilz
Lilaschneidiger Helmling - Mycena purpureofusca

Autor: (Peck) Sacc. 1887
Synonyme exist.
Vorkommen auf moderndem Nadelholz, auch auf Kiefernzapfen, Nadelstreu, bei Moos. Vorkommen im Herbst bis Winter. Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Hut Hut 1-3 cm, kegelig-glockig, erst dunkel violettbraun, später braun- bis graulila mit dunklerer Mitte, gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen mäßig breit, weiß, blass bis grau graugelb, gerade angewachsen bis etwas herablaufend, Schneide lilaviolett bis schwarzviolett. Stiel Stiel wie der Hut gefärbt, dunkler an der Basis, evtl. wurzelnd. 3-7 cm hoch, 1-4 mm dick, zerbrechlich, dünn, hohl. kein Speisepilz
Vorkommen auf moderndem Nadelholz, auch auf Kiefernzapfen, Nadelstreu, bei Moos. Vorkommen im Herbst bis Winter. Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Hut Hut 1-3 cm, kegelig-glockig, erst dunkel violettbraun, später braun- bis graulila mit dunklerer Mitte, gerieft. Lamellen bzw. Röhren Lamellen mäßig breit, weiß, blass bis grau graugelb, gerade angewachsen bis etwas herablaufend, Schneide lilaviolett bis schwarzviolett. Stiel Stiel wie der Hut gefärbt, dunkler an der Basis, evtl. wurzelnd. 3-7 cm hoch, 1-4 mm dick, zerbrechlich, dünn, hohl. kein Speisepilz