Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lepiota oreadiformis hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota
Glatter Schirmling - Lepiota oreadiformis

Autor: Velen.
Synonyme exist.
Hut 2—6 cm im Durchmesser, abgeflacht konvex mit einem leichten, breiten Buckel (umbo); hell ockerbraun in der Mitte, zum Rand hin blasser; scheinbar glatt, unter der Linse jedoch fein filzig.Stiel 30—45x8—12 mm; weiß oder weißlich; bedeckt mit blassen, watteartigen Schüppchen; Ringzone undeutlich.Fleisch zunächst weiß, wird mit dem Alter braun; Geruch angenehm und süß.Lamellen weiß.Sporen 11.5—13.5x4.5—5.5µ, ellipsoid-fusiform; dextrinoid.Sporenabdruck weiß.Hutoberfläche besteht aus länglichen, dünnwandigen, subhyalinen, einzelligen Haaren mit kurzen, keulenförmigen oder eiförmigen Zellen, die an ihrer Basis eine fast hymeniforme Schicht bilden. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 2—6 cm im Durchmesser, abgeflacht konvex mit einem leichten, breiten Buckel (umbo); hell ockerbraun in der Mitte, zum Rand hin blasser; scheinbar glatt, unter der Linse jedoch fein filzig.Stiel 30—45x8—12 mm; weiß oder weißlich; bedeckt mit blassen, watteartigen Schüppchen; Ringzone undeutlich.Fleisch zunächst weiß, wird mit dem Alter braun; Geruch angenehm und süß.Lamellen weiß.Sporen 11.5—13.5x4.5—5.5µ, ellipsoid-fusiform; dextrinoid.Sporenabdruck weiß.Hutoberfläche besteht aus länglichen, dünnwandigen, subhyalinen, einzelligen Haaren mit kurzen, keulenförmigen oder eiförmigen Zellen, die an ihrer Basis eine fast hymeniforme Schicht bilden. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz