Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius mucosus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss
Buchen-Schleimfuss - Cortinarius arvinaceus
Autor: Fr.
Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.50 cm Hut weich, verflacht, kahl, klebrig, orangegelb-braun. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen herablaufend, breit, strohgelb, später ockergelb. Stiel schlank, zylindrisch, klebrig, weiss-gelblich.
Hut: 6.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 18.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.50 cm Hut weich, verflacht, kahl, klebrig, orangegelb-braun. Lamellen bzw. Röhren Lamellen angewachsen herablaufend, breit, strohgelb, später ockergelb. Stiel schlank, zylindrisch, klebrig, weiss-gelblich.
Heideschleimfuss - Cortinarius mucosus

Autor: (Bull.) Cooke 1867
Englisch: Orange Webcap
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, später ausgebreitet gewölbt oder flach, schleimig, bräunlich, in der Mitte dunkler, gegen den Rand ockerbraun bis orangebraun. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung weisslich, später rostbraun. Stiel glatt, seidig, meist weiss, mitunter mit bläulichem Schimmer, zur Basis bräunlich, manchmal wenig genattert. essbar
Hut: 5.00 cm x 10.00 cm Hut jung halbkugelig, später ausgebreitet gewölbt oder flach, schleimig, bräunlich, in der Mitte dunkler, gegen den Rand ockerbraun bis orangebraun. Lamellen bzw. Röhren schwach ausgebuchtet, jung weisslich, später rostbraun. Stiel glatt, seidig, meist weiss, mitunter mit bläulichem Schimmer, zur Basis bräunlich, manchmal wenig genattert. essbar