Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Conocybe antipus hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Bolbitaceae > Conocybe
Spindeliges Samthäubchen - Conocybe antipus
Autor: (Lasch) Fayod 1889
Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut glockenförmig, stumpf oder schwach gespitzt, Rand mit sehr unscheinbarem, flockigem Velum, später halbkuglig oder flach ausgebreitet, ziemlich weich, zerbrechlich, nicht gerieft, hygrophan, feucht dunkel-ockergelb, trocken ausbleichend, öfter auch fast weiss. Lamellen bzw. Röhren Lamellen locker angeheftet, lanzettenartig, gedrängt, dunkel ockergelb, Schneiden weiss. Stiel straff, gleichmässig gerieft, röhrig hohl, Basis mit spindelförmig-wurzelndem Knollen, heller als der Hut.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.30 cm Hut glockenförmig, stumpf oder schwach gespitzt, Rand mit sehr unscheinbarem, flockigem Velum, später halbkuglig oder flach ausgebreitet, ziemlich weich, zerbrechlich, nicht gerieft, hygrophan, feucht dunkel-ockergelb, trocken ausbleichend, öfter auch fast weiss. Lamellen bzw. Röhren Lamellen locker angeheftet, lanzettenartig, gedrängt, dunkel ockergelb, Schneiden weiss. Stiel straff, gleichmässig gerieft, röhrig hohl, Basis mit spindelförmig-wurzelndem Knollen, heller als der Hut.