Sprung zum Inhalt


:-Nectriopsis lecanodes Previous | Next >

: - Nectriopsis lecanodes

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Ces.) Diederich & Schroers

Synonyme:

Cucurbitaria lecanodes (Ces.) Kuntze 1898
Dialonectria lecanodes (Ces.) Cooke
Lasionectria lecanodes (Ces.) Petch 1938
Nectria lecanodes Ces. 1863
Nectriopsis lecanodes (Ces.) Diederich & Schroers 1999

Synonyme:
Cucurbitaria lecanodes (Ces.) Kuntze
Dialonectria lecanodes (Ces.) Cooke
Lasionectria lecanodes (Ces.) Petch
Lasionectria lechanodes (Ces.) Petch
Nectria lecanodes (Ces.) Fuckel
Nectria lecanodes var. euryspora Vouaux
Sphaeria lecanodes Ces.


Fruchtkörper: Perithecien zerstreut oder gesellig, oberflächlich, kugelig, aber am Scheitel tief eingedrückt, schüsseiförmig und genabelt, mit zartem, weissem Filz bedeckt, rosenrot, 0,2—0,25 mm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf absterbendem Thallus von Hundsflechte (Peltigera).

Sporen: Asci zylindrisch-keulenförmig, nach oben verjüngt, achtsporig, 60—70 µm lang, 6—7 µm dick. Sporen schräg einreihig oder fast zweireihig, oblong, ziemlich stumpf, gerade, zweizeilig, grünlich-hyalin, 8— 11 µm lang, 3—4 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 11.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: