: - Nectria carneorosea Rehm 1882
Autor: Nectria carneorosea Rehm
Synonyme:
Nectria carneo-rosea Rehm 1882
Synonyme:
Cucurbitaria carneorosea (Rehm) Kuntze
Fruchtkörper: Perithecien auf der Oberfläche einer Tubercularia sitzend, die anfangs eingesenkt, später oberflächlich, schmal (streifenförmig), gewölbt, rosa gefärbt ist, später verschwindet, so dass die gesellig wachsenden Perithecien allein zurückbleiben, die alsdann bis 0,25 mm Durchmesser, rundliche, am Scheitel fast schüsseiförmig vertiefte Gestalt, fleisch-rosa Farbe haben.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf faulenden Pflanzenstengeln.
Sporen: Asci keulig, mit verdicktem Scheitel, achtsporig, 66 µm lang, 8 µm dick. Sporen zweireihig-elliptisch, zweizeilig, hyalin, 12 µm lang, 3,5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/