: - Nectria discophora
Autor: Mont. 1854
Synonyme:
Cucurbitaria discophora (Mont.) Kuntze 1898
Nectria discophora Mont. 1854
Synonyme:
Atractium pallens Nees
Calonectria ulicis (P.Crouan & H.Crouan) Sacc.
Cucurbitaria discophora (Mont.) Kuntze
Nectria discophora (Mont.) Mont.
Nectria rubi f. quercina C.Moreau
Nectria tasmanica Berk.
Nectria ulicis P.Crouan & H.Crouan
Neonectria discophora (Mont.) Mantiri & Samuels
Sphaeria discophora Mont.
Fruchtkörper: Perithecien meist rasenförmig, doch auch zerstreut wachsend, ziemlich gross, kugelig, glatt, rotbraun, später schwarzbraun, am Scheitel abgeplattet, mit kreisrunder Scheibe, in deren Mitte das papillenförmige Ostiolum steht.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An toter Alnus-Rinde (Erlen).
Sporen: Schläuche oblong- zylindrisch, achtsporig. Sporen schräg einreihig, oblong, beidendig verschmälert, aber stumpf, zweizeilig, hyalin, 20 µm lang, 5 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971