Sprung zum Inhalt


:-Microbotryum scorzonerae Previous | Next >

: - Microbotryum scorzonerae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Alb. & Schwein.) G.Deml & Prillinger

Synonyme:

Microbotryum scorzonerae (Alb. & Schwein.) G. Deml & Prillinger 1991
Ustilago scorzonerae (Alb. & Schwein.) J. Schröt. 1889
Uredo tragopogonis Alb. & Schwein. 1805
Bauhinus scorzonerae (Alb. & Schwein.) R.T. Moore 1992

Synonyme:
Bauhinus scorzonerae (Alb. & Schwein.) R.T.Moore
Microbotryum scorzonera
Uredo tragopogi var. scorzonerae Alb. & Schwein.
Uredo tragopogonis subsp. scorzonerae Alb. & Schwein.
Uredo tragopogonis var. scorzonerae Alb. & Schwein.
Ustilago scorzonerae (Alb. & Schwein.) J.Schröt.


Fruchtkörper: Sporenmasse schwarzviolett, in den Blütenteilen der Nährpflanze entwickelt, aber rasch verstäubend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis).

Sporen: Sporen kugelig, 9—11 µm dick, dunkelviolett, mit 1 µm hohen Leisten die zu 1,5—2 µm weiten Maschen verbunden sind.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 11.00 x Breite: 9.00 - 11.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: