Sprung zum Inhalt


:-Microbotryum tragopogonis-pratensis Previous | Next >

: - Microbotryum tragopogonis-pratensis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Pers.) R.Bauer & Oberw.

Synonyme:

Ustilago tragopogonis-pratensis (Pers.) Roussel 1806
Uredo receptaculorum DC. 1808
Uredo tragopogonis-pratensis Pers. 1797
Ustilago tragopogonis Röhl.
Ustilago tragopogonis (Pers.) J. Schröt.
Uredo tragopogonis Pers. 1797
Uredo tragopogonis Pers. 1797
Bauhinus tragopogonis-pratensis (Pers.) R.T. Moore 1992
Microbotryum tragopogonis-pratensis (Pers.) R. Bauer & Oberw. 1997
Ustilago receptaculorum (DC.) Fr. 1832
Uredo receptaculorum var. tragopogonis-pratensis (Pers.) DC. 1815

Synonyme:
Bauhinus tragopogonis-pratensis (Pers.) R.T.Moore
Caeoma receptaculorum (DC.) Schltdl.
Erysibe receptaculorum (DC.) Wallr.
Microbotryum receptaculorum Lév.
Uredo candida var. tragopogonis Pers.
Uredo receptaculorum DC.
Uredo receptaculorum var. tragopogonis-pratensis (Pers.) DC.
Uredo tragopogi Pers.
Uredo tragopogi-pratensis Pers.
Uredo tragopogonis Pers.
Uredo tragopogonis-pratensis Pers.
Ustilago purpurea Bonord.
Ustilago receptaculorum (DC.) Fr.
Ustilago tragopogi (Pers.) Schroter
Ustilago tragopogi Röhl.
Ustilago tragopogonis (Pers.) J.Schröt.
Ustilago tragopogonis Röhl.
Ustilago tragopogonis-pratensis (Pers.) Roussel


Fruchtkörper: Sporenmasse schwarzviolett, schon in der Knospe alle Blütenteile zerstörend und lange von den fest geschlossen bleibenden Blättern des Hüllkelches umgeben.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Bocksbärte (Tragopogon)

Sporen: Sporen fast kugelig bis elliptisch, 13—17 µm lang, 11 bis 13 µm dick, dunkel violett, fast undurchsichtig, auf der Oberfläche ein Netzwerk von etwa 1 µmtt hohen Leisten tragend. Promycel zylindrisch, mit drei Querwänden; Conidien länglich - elliptisch , an den Querwänden, paarweise fusionierend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Adrien BENOIT à la GUILLAUME
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Adrien BENOIT à la GUILLAUME
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Adrien BENOIT à la GUILLAUME
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 17.00 x Breite: 11.00 - 13.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: