Sprung zum Inhalt


:-Syncephalis reflexa Previous | Next >

: - Syncephalis reflexa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Tiegh.

Synonyme:
Vantieghemia reflexa (Tiegh.) Kuntze


Fruchtkörper: Conidienträger einfach, ohne Querwände, am Grunde schwach angeschwollen und mit gelapptem Haftorgan, anfangs aufrecht, über dem angeschwollenen Grunde zylindrisch und 9—12 µm dick, oben halbkreisförmig oder mehr gekrümmt, mit nickender, 40—45 µm dicker, kugeliger Anschwellung am Ende, glatt, bräunlich, mit farblosem Inhalt. Basidialzellen zahlreich am Scheitel der Anschwellung, einfach, kegelig, mit je einer einfachen, geraden, gewöhnlich senkrecht abwärts gerichteten meist fünfgliedrigen Kette. Conidien zylindrisch oder schwach tonnenförmig, 7—8 µm lang, 3—4 µm breit, glatt, farblos oder blassgelblich. Ausser ihnen treten auch am Mycel noch gestielte, traubig gehäufte, kugelige, 6 µm dicke, feinstachelige Mycelconidien auf.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Mist bewohnendem Mucor.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: