: - Syncephalis ramosa
Autor: Tiegh.
Synonyme:
Vantieghemia ramosa (Tiegh.) Kuntze
Fruchtkörper: Conidienträger einfach, ohne Querwände, einzeln, aufrecht, 0,5—0,6 mm hoch, zylindrisch, am Grunde schwach angeschwollen und mit kräftigem, gelapptem Haftorgan, am Ende keulig angeschwollen, hellgelb, zuletzt orange. Basidialzellen in massiger Zahl, von verschiedener Gestalt, schmal dreieckig, nicht eingebuchtet oder zwei- bis dreihöckerig und mit je ein bis drei aufrechten, ungeteilten oder einfach verzweigten, sechs- bis zwölfgliedrigen Ketten. Conidien nach der Spitze der Kette zu länger werdend, 6—12 µm lang, 6—8 µm breit, zylindrisch, glatt, gelblich.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Exkrementen von Hunden, auch auf Pferdemist wachsend.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971