Sprung zum Inhalt


:-Piptocephalis microcephala Previous | Next >

: - Piptocephalis microcephala

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Tiegh.


Fruchtkörper: Mycel wie das der vorigen Art Ausläufer treibend, aber zarter und Aveniger Aveit rankend. Conidienträo^ er am Grunde mit krallenartigen Rhizoidenbüscheln, im oberen Drittel mit mehrfach kreuzweise gegabelten, rechtAvinklig abgehenden, immer kürzer werdenden Asten; Membran farblos, später mit hellen Längsstreifen braun. Querwände zahlreich. BasidialzeUen klein, 3—4 µm dick, dreieckig herzförmig, mit nur drei bis fünf Höckern auf der Oberseite, an denen die kurzen, meist nur zwei- bis dreigliedrigen, geraden Couidienketten entspringen. Conidien zylindrisch, 6 µm lang, 3 µm breit, glatt, schwach gelblich.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Pilobolus roridus parasitisch.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: