Sprung zum Inhalt


:-Piptocephalis sphaerospora Previous

: - Piptocephalis sphaerospora

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Tiegh.


Fruchtkörper: Mycel ohne besondere Ausläufer. Conidienträger am Grunde ohne Büschel von Wurzelfäden aufrecht, aber nur bis 1/2 mm hoch, zwei- bis dreimal gegabelt, mit spitzAvinklig abstehenden Gabelästen, deren letzte länger als die vorletzten sind, anfangs farblos, später ziemlich gleichmässig braun, mit undeutlicher Streifung. Basidialzellen kugelig, ohne Ausbuchtungen, auf der Oberseite mit zahlreichen, die geraden, fünf- bis achtgliedrigen Conidienketten tragenden Höckern. Conidien vollkommen kugelig, 2—3 µm dick, glatt, farblos.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Parasitisch auf Mucor.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: