Sprung zum Inhalt


:-Entophlyctis confervae-glomeratae Previous

: - Entophlyctis confervae-glomeratae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Cienk.) Sparrow

Synonyme:

Entophlyctis helioformis (P.A. Dang.) Ramsb. 1917
Entophlyctis vaucheriae (A. Fisch.) A. Fisch. 1892
Rhizidium confervae-glomeratae Cienk. 1857
Chytridium helioforme P.A. Dang. 1886
Entophlyctis confervae-glomeratae (Cienk.) Sparrow 1943
Entophlyctis confervae-glomeratae forma confervae-glomeratae (Cienk.) Sparrow 1943
Entophlyctis rhizina (Schenk) Minden 1858
Rhizidium vaucheriae A. Fisch. 1884

Synonyme:
Chytridium helioforme P.A.Dang.
Chytridium rhizinum Schenk
Entophlyctis cienkowskiana (Zopf) A.Fisch.
Entophlyctis confervae-glomeratae subsp. confervae-glomeratae
Entophlyctis helioformis (P.A.Dang.) Ramsb.
Entophlyctis rhizina (Schenk) Minden
Entophlyctis vaucheriae (A.Fisch.) A.Fisch.
Rhizidium cienkowskianum Zopf
Rhizidium confervae-glomeratae Cienk.
Rhizidium confervae-glomeratae Sorokin
Rhizidium vaucheriae A.Fisch.


Fruchtkörper: Sporangien kugelig, mit farbloser, glatter Membran, mit kurzem, wenig vortretendem Entleerungsfortsatz und am Grunde mit feinem, reichverzweigtem, wurzelartigem Mycel, innerhalb der Wirtszelle. Dauersporangien ebenfalls innerhalb der Wirtszelle, kugelig, mit dicker, brauner Membran, bei der Keimung den Inhalt in einer Blase entleerend, in welcher sich die Schwärmer bilden.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: In Vaucheria.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: