Sprung zum Inhalt


:-Pleurotus craspedius Previous | Next >

: - Pleurotus craspedius

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Gillet

Synonyme:
Agaricus craspedius Fr. 1821
Agaricus craspedius var. craspedius Fr. 1821
Agaricus fimbriatus O.F. Müll. 1776
Dendrosarcus craspedius (Fr.) Kuntze 1898

Synonyme:
Agaricus craspedius Fr.
Agaricus craspedius var. robustior W.Saunders & W.G.Sm.
Agaricus fimbriatus O.F.Müll.
Agaricus fimbriatus f. gigantea Cout.
Clitocybe craspedia (Fr.) P.Karst.
Pleurotus craspedius (Fr.) Sacc.
Pleurotus craspedius var. robustior (W.Saunders & W.G.Sm.) Sacc.


Hut: Hut fleischig, im Zentrum kompakt, nach dem Rande hin dünner werdend, mehr oder weniger exzentrisch, mitunter auch seitenständig, aber gerandet, gekerbt und gelappt, glatt und kahl, blass scherbenfarbig.

Lamellen: Lamellen angewachsen, gedrängt, schmal, weiss.

Fleisch:

Stiel: Stiel voll, derb, elastisch, innen schwammig, bald gleichdick, bald am Grunde angeschwollen, bis 2,5 cm dick, kahl, blass.

Vorkommen: An Stämmen in Nadelwäldern.

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen