Sprung zum Inhalt


:-Pleurotus dryinus var. pometi Previous | Next >

: - Pleurotus dryinus var. pometi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Reijnders 1973

Synonyme:
Agaricus pometi Fr. 1838
Clitocybe pometi (Fr.) P. Karst. 1879
Dendrosarcus pometi (Fr.) Kuntze 1898
Pleurotus pometi (Paulet) Quél. 1872

Synonyme:
Agaricus pometi Fr.
Clitocybe pometi (Fr.) P.Karst.
Clitocybe pometi var. saliceti P.Karst.
Pleurotus dryinus subsp. pometi (Fr.) Reijnders
Pleurotus dryinus var. pometi (Fr.) Reijnders
Pleurotus pometi var. macrosporus Corner
Pleurotus pometi var. pipaeformis Quél.
Pleurotus pometi var. saliceti (P.Karst.) Sacc.


Hut: Hut fleischig, etwas schlaff, gewölbt, in der Mitte niedergedrückt, unregelmässig, eingerollt, glatt und kahl, weiss.

Lamellen: Lamellen herablaufend, gedrängt, nach hinten zu untereinander frei.

Fleisch:

Stiel: Stiel exzentrisch, voll, zähe, aufsteigend, 7—8 cm lang, 6—7 mm dick, elastisch, am Grunde zottig wurzelnd.

Vorkommen: An Apfelbäumen.

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen