Sprung zum Inhalt


:-Pholiota gymnopodia Previous | Next >

: - Pholiota gymnopodia

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Bull.) A.F.M.Reijnders

Synonyme:
Naucoria gymnopodia (Bull.)
Agaricus gymnopodius Bull. 1798
Clitocybe gymnopodia (Bull.) Gillet 1874
Flammula gymnopodia (Bull.) Quél. 1873
Omphalia gymnopodia (Bull.) Quél. 1888

Synonyme:
Agaricus gymnopodius Bull.
Clitocybe gymnopodia (Bull.) Gillet
Flammula gymnopodia (Bull.) Fr.
Flammula gymnopodia (Bull.) Quél.
Naucoria gymnopodia (Bull.) Migula
Omphalia gymnopodia (Bull.) Quél.
Omphalia mellea var. gymnopodia (Bull.) Quél.


Hut: Hut fleischig, glockenförmig gewölbt, 6 bis 8 cm breit, kleinschuppig, dunkel rostbraun.

Lamellen: Lamellen weit herablaufend, bogenförmig, gedrängt, dem Hute gleichfarbig.

Fleisch:

Stiel: Stiel voll, aufsteigend, 6 cm und darüber lang, gleichdick, kahl.

Vorkommen: Bergwälder, auf Erde.

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen