Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Hygrocybe > Nichtrötender Nitrat-Saftling
Nichtrötender Nitrat-Saftling - Hygrocybe nitrata
Englisch: Nitrous Waxcap
Autor: (Pers.) Wünsche 1877
Synonyme:
Agaricus viscidus L. 1753
Agaricus lubricus Scopoli.
Agaricus nitratus Pers. 1801
Agaricus nitratus var. nitratus Pers. 1801
Camarophyllus nitratus (Pers.) Ricken 1920
Hygrophorus nitratus (Pers.) Fr. 1874
Neohygrocybe nitrata (Pers.) Herink 1958
Neohygrocybe nitrata (Pers.) Kovalenko 1989
Hut: Hut dünnfleischig, zerbrechlich, anfangs glockenförmig, später ausgebreitet, 2—6 cm breit. Oberfläche graubraun, anfangs klebrig, später trocken, rissig-schuppig.
Lamellen: Lamellen angewachsen, breit, schwach wellig, entfernt voneinander stehend, weiss, später bläulichgrau.
Fleisch:
Stiel: Stiel 5—9 cm lang, 9 bis 11 mm dick, hohl, zusammengedrückt. Aveisslich, bisweilen gelblich, glatt.
Vorkommen: Auf Waldwiesen, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: stark nach salpetriger Säure.