Sprung zum Inhalt


:-Hyphodontia stipata Previous | Next >

: - Hyphodontia stipata

Autor: (Fr.) Gilb. 1971

Synonyme:
Acia stipata (Fr.) P. Karst. 1880
Hydnum stipatum Fr. 1821
Kneiffia stipata (Fr.) P. Karst. 1899
Odontia stipata (Fr.) Quél. 1888
Odontina stipata (Fr.) Pat. 1887


Fruchtkörper: Fruchtkörper weiss, wollig-zottig, aus festen, zahlreichen, 2—2,5 µm dicken Hyphen bestehend. Stacheln dichtstehend, kurz, faserig oder zahnartig. Basidien keulig, 12 µm lang, 3—4 µm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Herbst, an altem Holz von Erlen und Buchen.

Sporen: Sporen fast kugelig, 4 µm lang, 3 µm breit, farblos, punktiert.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 3.50 - 4.50 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: