Sprung zum Inhalt


Johannisbeer-Kugelpilz-Diaporthe strumella Previous | Next >

Johannisbeer-Kugelpilz - Diaporthe strumella

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Fuckel

Trivialnamen Deutsch:
Johannisbeer-Kugelpilz

Synonyme:
Chorostate strumella (Fr.) Traverso
Diaporthe pteleae Rehm
Diaporthe strumella var. pteleae (Rehm) Wehm.
Diaporthe strumella var. pungens P.Karst.
Diaporthe strumellaeformis (De Not.) Sacc.
Diatrype strumella (Fr.) Anon.
Diatrype strumella (Fr.) Fr.
Diatrype strumella Fr
Phoma lirelliformis f. ribicola Sacc.
Phomopsis ribicola (Sacc.) Grove
Sphaeria strumella Fr. 1823
Valsa strumella (Fr.) Auersw.


Fruchtkörper: Stroma halbkugelig oder kegelförmig, aus kreisförmigem oder querelliptischem Grunde aufsteigend, 1—2 mm breit, zuweilen zusammenfliessend, in der Rindensubstanz nistend. Fruchtkörper sehr zahlreich in einem Stroma, kugelig, sehr dichtstehend, mit zylindrischen, dicht büschelförmigen, schwarzen, glänzenden Mündungen vortretend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf toten Zweigen von Ribes.

Sporen: Schläuche keulig- spindelförmig, sitzend, 36—44 µm lang, 8—9 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, spindelförmig, mit ziemlich spitzen Enden, 12 — 14 µm lang, 3,5 u breit, zweizeilig, wenig oder gar nicht eingeschnürt, farblos, mit vier Öltropfen. Konidienfrüchte kugelig, in das Stroma eingesenkt, von Mohnkorngrösse, schwarz. Konidien ellipsoidisch-spindelförmig, oft gekrümmt, 30 µm lang, 14 µm breit, einzellig, farblos, als weisse Ranken austretend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 14.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: