Sprung zum Inhalt


:-Diaporthe detrusa Previous | Next >

: - Diaporthe detrusa

Autor: (Fr.) Fuckel 1870

Synonyme:
Sphaeria detrusa Kunze 1823
Valsa detrusa Fr.

Sporen: Schläuche zylindrisch- keulenförmig, am Scheitel abgerundet, nach unten verschmälert, sitzend 65 —75 \x lang, 10—11 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch- spindelförmig, mit abgerundeten Enden, 13—16 µm lang, 5 — 5,5 µm breit, zweizeilig, nicht eingeschnürt, farblos, mit vier Öltropfen. Konidienfrüchte pusteiförmig, vielkammerig, durch das Periderm vorbrechend. Konidien fadenförmig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 16.00 x Breite: 5.00 - 5.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: